Hallo Fraenzel,
ein Trichter zum Aufsetzen (Hoodman) tut es auch. Frag mal Urmelchen, das Ding ist ge-ni-al!
Bye
Willi
Hallo Fraenzel,
ein Trichter zum Aufsetzen (Hoodman) tut es auch. Frag mal Urmelchen, das Ding ist ge-ni-al!
Bye
Willi
Sorry, so war das nicht gemeint, ich habe Fraenzel geantwortet.
Ich bitte hiermit die Mods, meine Beiträge hier im Thread zu löschen, dann kann sich der TO seinen pampigen Ton wieder sparen! Danke!
Spar Dir einfach die gebetsmühlenartig wiederholten Verweise auf das Zuiko, dann ist die Welt doch in Ordnung hier.
Es nervt nur einfach, dies in jedem Thread von mir erneut lesen zu müssen. Mehr als einmal gratulieren.. ich mal dann irgendwann ein ICON Schild "Zuiko 2/90 forever" für Dich.
Hier haben sich aber inzwischen nach meinem Wissen zwei weitere Leute ein Tokina gekauft und ein weiterer es vorher besessen, da es auch heut noch erhältlich ist mit einigem Suchen auf dem Gebrauchtmarkt.
Niemand hat etwas von diesen Statements, weil es nur zwei Leute gibt, die es hier besitzen und wohl auch kaum jemand bereit ist, für diesen Unterschied einen 1.000er auf den Tisch zu legen.. Der Vorteil der Lichtstärke 2.0 dürfte jedem klar sein, der hier mitliest.
Insofern ist dies mehr eine Bitte, Dich hier mit Vergleichsverweisen zu einem Objektiv, dessen Qualitäten nur Urmelchen und Du beschreiben können und Urmelchen dies vorbildlich getan hat, in fremden Threads mit der Anpreisung von Vorzügen des Zuikos heraus zu halten. Dies alles kann man in einem Vergleich machen.. gern kannst Du das Tokina auch mal testen gegen das Zuiko und einen Bericht verfassen.
Dieser Thread aber ist ein Vorstellungsthread eines Tokina Objektivs, kein Vergleichsthread. Hier geht es nicht um die Vorteilsabwägungen zu einem Zuiko, das eigentlich nur alle Jahre mal auftaucht.
Wenn man sich darauf mal verständigen könnte, wäre vieles gewonnen. Ein Hinweis das höhere Lichtstärken einen helleren Sucher und damit bessere Fokussierung gestatten, hat Fraenzel ja selbst geäußert. Insofern ist diese direkte Antwort nur im Zusammenhang mit der erneuten Anpreisung des Zuikos zu sehen.
Dies ist kein pampiger Ton, sonder eine langsam "ergähnte" Reaktion auf die immer gleichen Anpreisungen des Zuikos..
OT Mode OFF
Ich hasse das, aber musste mal gesagt werden. Sorry !
Aber ich würde gern zum Beginn zurückkehren.. da stand etwas von "The Bokina".. der Name war und ist, wie Willi mal treffend bemerkte und sogleich seinen alten Vivitar Thread hervorkramte, dem alten Vivitar 2.5/90mm "geschuldet".
Da dieses Objektiv aber eben damals auch von Vivitar bei Tokina in Auftrag gegeben wurde und später fortgeführt und verbessert wurde, gestatte ich mir, den Threadtitel in "The Bokina II" abzuändern.
Dieses Wort Bokina deutet auf "schöne Hintergrundgestaltung" hin.... und dies kann das Objektiv in einer tollen Weise..
Es ist ein verschmelzen von Formen und Farben ohne harsche Kanten, mit sanften Übergängen und toller Schärfe im Fokusbereich bei Offenblende.
LG
Henry
So, meine Herren, haben sich die Gemüter wieder etwas beruhigt?
Beides, das Tokina und das Zuiko, sind erstklassige Linsen, vor allem die Exemplare, die ihr habt.
Man darf ja nie vergessen, dass man sich solch ein Zuiko oder solch ein Tokina kaufen und dann eben auch Pech haben kann.
Wobei sowohl Olympus als auch Tokina für ihre gute Verarbeitung und nicht gerade für eine hohe Serienstreuung bekannt sind.
Beides sind demnach richtig gute Tipps.
Das Zuiko für denjenigen, der das letzte Quentchen Lichtstärke haben will und dafür und für die Gewissheit, mit einer echten Legende zu fotografieren auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen bereit ist.
Das Tokina für denjenige, der eine grandiose Leistung für weniger Geld haben möchte und dafür dann auf f/2 und das Zuiko-Feeling verzichten kann.
Grundsätzlich tendiere ich ja auch eher dazu, meine Linsen nach einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu kaufen. Allerdings würde ich auch zu dem Zuiko nicht nein sagen, wenn ich eines für einen halbwegs vernünftigen Preis finden würde.
So, und nun nochmal zum Thema "Beträge löschen": Ich denke, niemand ist hier direkt beledigt worden, daher sollten die Beiträge auch bleiben. Sonst kommt es eventuell wieder zu sinnentstellenden Lücken.
Dass ihr beide, Henry und Willi, keine Freunde mehr werdet, ist inzwischen allen klar. Lasst euch einfach in Frieden leben, ok?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das würde so ziemlich jeder genauso machen nach Urmelchens Vorstellung des tollen Objektivs. Aber es sei gestattet, diese ständigen sinnbefreiten "Störfeuer" in den Threads auch entsprechend zu kommentieren und um Abstellung zu bitten. Dies ist keine Zuiko Werbeveranstaltung sondern ein Tokina Vorstellungsthread.
Gern. Aber bitte nicht die ständige "Fanboy - Nummer"....
So, und nun nochmal zum Thema "Beträge löschen": Ich denke, niemand ist hier direkt beledigt worden, daher sollten die Beiträge auch bleiben. Sonst kommt es eventuell wieder zu sinnentstellenden Lücken.
Dass ihr beide, Henry und Willi, keine Freunde mehr werdet, ist inzwischen allen klar. Lasst euch einfach in Frieden leben, ok?
Und zum Thema löschen.. wenn dann schon ein Disput öffentlich ist, dann bleiben die Sachen auch stehen. Wir kennen das aus der Vergangenheit. Gut das ich das Zitat gewählt und eingefügt habe, denn der Post wurde wieder einmal gelöscht. Es ist ein Erfahrungswert aus der Vergangenheit. Sonst hätte ich wieder mit zusammenhanglosen Beiträgen da gestanden.
LG
Henry
Den Disput hast du, Hinnerker, zu verantworten. Vollkommen überflüssig ist das.
Dabei ist doch das "Tokina AT-X 2.5/90mm" richtig gut - wozu also deine Erregung?
Vielleicht liegt es am BAD LUCK mit den Zuikos? Immerhin hast du schon drei 1.4/50er "vergurkt".
@ Fraenzel: Bezüglich "hellerer Sucher" habe ich noch das aktuelle Zeiss-Macro vergessen. DAS würde mir auch gefallen ...![]()
Da inzwischen weitere Kollegen sich das Tokina zugelegt haben, bat ich darum, den Thread wieder zu öffnen, damit weiteres Material zu diesem hervorragenden Objektiv gesammelt und eingestellt werden kann und sich das Ganze nicht in Folgethreads in der Unübersichtlichkeit verliert.
Insbesondere wollte Marcus meines Wissens nach auch noch etwas über das Tokina in Zusammenhang mit dem Extender sagen und zeigen. Auch Santos ist inzwischen ja Besitzer dieses Objektivs... bin schon gespannt.
Hier von mir ein neues Bild, das heute am Wegesrand entstand.. wunderschöne Augen hat der Bursche..
Auf meine Herren, bin auf Euer Bildmaterial gespannt.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (31.08.2010 um 16:26 Uhr)
Nach dem Frust mit dem Porst musste ich dieses Objektiv erst wieder rauskramen um zu sehen, was Schärfe ist.
Die Zeit der Spinnen scheint nahe zu sein.. Eine Spinne beim "Einwickeln der Beute aus dem Netz"...
LG
Henry
wow, wie geht das denn? Kannst Du mir mal sagen wie groß der Hüpfer ist? Ich habe ja schon einige dieser Tierchen fotografiert, aber so etwas habe ich noch nicht geschafft. Na ja, warten wir mal ab, wenn meine Olympus zurück ist dann versuche ich das auch. War da der Macro-Extender mit im Spiel?
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4