Seite 106 von 184 ErsteErste ... 65696104105106107108116156 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.060 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

  1. #1051
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Ich kann Ralf nur beipflichten(außer daß mich schon interessiert, wie bzw. womit die Bilder entstanden sind). Offensichtlich haben eine Menge Nutzer Spaß an diesem Thread und erfreuen sich auch noch am Tausendsten Blümchenbild mit grünen, blauen oder was auch immer für Hintergrund. Es gibt sogar Einige, die haben diesen Thread von Anfang bis Ende gelesen und stoßen dann ziemlich zu Beginn schon mal auf eine ähnliche Diskussion, die dann zum Glück für alle Liebhaber dieses Threads abgestorben ist. Also warum kann dieser Thread nicht einfach das sein, was er ist: ein Thread mit wunderschönen Bildern, die mit mehr oder weniger adaptiertem / veränderten Altglas entstanden sind?

    Wenn es Dir, lieber Henry, hier zu wenig techniklastig ist, so gibt es doch genügend andere Threads, u.a. die sehr informativen Objektivvorstellungen ( zu denen ja gerade Du eine Menge beigetragen hast). Natürlich könnte man für's Bilderzeigen auch die Galerie nutzen, aber offenbar finden die Nutzer diese Form hier geeigneter. Freu Dich doch einfach über den hohen Zuspruch und Stellenwert Deines Forums, das sicherlich nichts von seinem Informationsgehalt verliert durch ein paar Bilderthreads.

    That's my 2 cents.
    Steffen
    Geändert von sauberli (28.03.2015 um 10:31 Uhr)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", sauberli :


  3. #1052
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Hallo Leute

    Ich habe mir den Thread mit 100 Seiten am Stück angetan - und bin begeistert.
    Begeistert von der Qualität der Bilder und den Überlegungen, die sich die Fotografen vorher
    gemacht haben - wann, wie und womit.
    Und gerade weil die Bezeichnungen der genutzten Objektive zu den damit entstandenen
    Bildern sichtbar sind, kann ich für mich entscheiden, welches Objektiv ich für die nächste Anschaffung einplane
    und welches nicht.
    Das hilft schon ein wenig (oder auch viel) Geld zu sparen.
    Auch kann ich mir Vorschläge ansehen, wie ich eventuell ein vorhandenes Objektiv das nächste
    Mal besser einsetze, um einen ähnlichen, gezeigten Effekt zu erreichen oder diesen zu steigern.
    Und es beugt der Nachfrage vor: "Mit welchem Objektiv sind die Bilder entstanden?".
    Das würde den Thread wohl etwas unübersichtlich machen.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  5. #1053
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    auch ich habe fast alle Bilder gesehen und ja, dieser Thread kann inspirieren!
    Ich glaube, dass man im Rahmen von Galeriebildern nicht den gleichen Effekt erzielen könnte.
    Abgesehen davon würde ich es begrüssen, wieder häufiger Bilder zu sehen, die nicht an der Naheinstellgrenze entstanden sind.
    Insgesamt ist die Bilderauswahl in diesem Thread richtig großartig - vielen Dank an alle, die mitmachen

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  7. #1054
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Aber um nochmal in die Kerbe zu hauen.... Der Thread heißt doch "Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas" und hier werden Bilder alter Objektive an irgendwelchen Kameras eingestellt und da gehören nun mal auch V-Objektive, Projektions Objektive und Sonstige dazu, egal wie die an irgendeine Kamera gepappt werden. Es sind Objektive und zu 90% auch Altglas....hier soll ja eigentlich verdeutlicht werden, zu was solche Konstruktionen in der Lage sind........

    Irgendwelche Nah-, Weitwinkel oder Fish Eye Linsen verändern doch das jeweilige Objektiv und haben rein gar nichts mehr damit zu tun...und wenn es rein um Bilder geht, da gibt es halt die Galerie.....

    So und nun wieder zum eigentlichen Thema....Bilder....

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Haesel :


  9. #1055
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es ist dabei ohnehin die Frage, was ein mittlerweile mehr 100 Seiten langer Bilderthread für eine Relevanz hat
    Im Prinzip erklärt sich doch die Relevanz schon selbst, aus diesen hundert Seiten.

    Worum es hier geht, ist im Titel nachzulesen.
    Es geht um schöne Bokeh-Bilder - wer von uns schaut die nicht gerne ?
    Das sind doch letztlich die Früchte Eurer Mühen, Eurer Umbauereien !
    Auch in einem techniklastigen Forum sollte es doch noch um das zu erreichende Bild, das Ergebnis, gehen?

    Für mich als Einsteiger in die Digi/Altglas-Adaption ergibt sich aus diesem thread genau das, was Du forderst, Henry - Information.
    Du erinnerst Dich, dass ich bei Bildern, die mir ausgesprochen gut gefallen, gerne nachfrage, womit gemacht, wenn das nicht schon dabeisteht.

    Für mich besteht ein schönes Bokeh nicht aus Unschärfe, ich bin da also ein sehr mäkliger Kunde.
    Hier aber gibt es einen ganzen Haufen toller Bilder, und ich sehe sofort, womit gemacht !
    So kann ich dann in objektivbezogen threads weitere Infos einholen. Klasse.

    Ein, zwei Umbauten werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen, und es sind genau solche threads, die mir bei der Suche nach "meiner" Optik behilflich sind.

    Blöd wäre für mich natürlich, wenn ich Optik X toll fände, diese aber nur durch An/Umbauten zum Ergebnis kam - sowas würde ich schon gern wissen wollen.
    Solche Bilder könnten in einem anderen thread besser aufgehoben sein, aber der Titel dieses threads ist da auch nicht eindeutig.

    VG,
    Ritchie

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", Richard Deschain :


  11. #1056
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Sony Nex 6 Paterson V-Objektiv 50mm F4.5 an VNEX

    DSC07778.jpg

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


  13. #1057
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Ich kann Ralf nur beipflichten(außer das mich schon interessiert, wie bzw. womit die Bilder entstanden sind). Offensichtlich haben eine Menge Nutzer Spaß an diesem Thread und erfreuen sich auch noch am Tausendsten Blümchenbild mit grünen, blauen oder was auch immer für Hintergrund. Es gibt sogar Einige, die haben diesen Thread von Anfang bis Ende gelesen und stoßen dann ziemlich zu Beginn schon mal auf eine ähnliche Diskussion, die dann zum Glück für alle Liebhaber dieses Threads abgestorben ist. Also warum kann dieser Thread nicht einfach das sein, was er ist: ein Thread mit wunderschönen Bildern, die mit mehr oder weniger adaptiertem / veränderten Altglas entstanden sind?

    Wenn es Dir, lieber Henry, hier zu wenig techniklastig ist, so gibt es doch genügend andere Threads, u.a. die sehr informativen Objektivvorstellungen ( zu denen ja gerade Du eine Menge beigetragen hast). Natürlich könnte man für's Bilderzeigen auch die Galerie nutzen, aber offenbar finden die Nutzer diese Form hier geeigneter. Freu Dich doch einfach über den hohen Zuspruch und Stellenwert Deines Forums, das sicherlich nichts von seinem Informationsgehalt verliert durch ein paar Bilderthreads.

    That's my 2 cents.
    Steffen
    Leute, nun legt mir nichts "in den Mund"...

    Die Diskussion ging nicht um den Thread an sich... sondern darum, ob man nun Telekonverter, Objektivvorsatzlinsen oder womöglich noch irgendwann Effektfilter vor ein Objektiv schraubt...

    Gerade wenn - wie hier ja auch in den letzten Postings zu lesen - schon eine Nennung des Objektivs gewünscht ist, sollte schon die reine Objektivleistung ohne Einsatz von eigenschaftsverändernden Zusätzen gezeigt werden... und das ist auch so gewünscht, wie Kommentare ja hier eindeutig belegen, die das einfordern.

    Dies hat weder etwas mit "techniklastigkeit" zu tun, noch ist es - wie ersichtlich - nun wirklich jedem egal, wie eine Aufnahme entstanden ist.

    Zudem sehe ich schlicht und ergreifend, dass mit solchen "ich zeig mal ein Bild" Thread - die hier im Forum deutlich zunehmen, statt in weitere Objektivvorstellungen zu gipfeln, das im DCC so langsam statt Sachinformationen zu geben, das Forum geflutet wird mit wenig Aufwand bereitenden "Bildchen mal eben zeigen" Threads langsam auch eine Verwässerung des Informationsgehalts eintritt.

    Es werden hier kaum noch irgendwelche Objektive vorgestellt, kaum noch wirkliche Sachthemen umfangreicher angegangen... es bekommt immer mehr zu "Vorlieben Meinungen", statt zu Informationen.

    Mag "Zeitgeist" sein... ist aber irgendwie so ein wenig am "großen Plan" dieses Forums vorbei, der manuelle Objektive in einer gewissen Detailtiefe vorstellen sollte und nicht nur Fotografie unter einseitiger Gewichtung einer einzelnen Eigenschaft, die mehr oder minder vom Fotografen abhängig - in immer neuen Variationen mehr oder minder gelungene Fotos zeigt.

    Dies bedeutet nun nicht, dass ich irgendwas gegen diesen Thread hätte... !

    Es geht nur darum, das hier ein paar grundlegende Dinge auch für andere Interessenten - neben der "Bilder-hübsch-Finde-Gruppe" - eingehalten werden sollten um nicht ein Pool von "Bokeh-Freaks" zu werden, denn Fotografie besteht nun mal nicht nur aus dem Bokeh, sondern aus vielen Dingen mehr.

    Und wenn ein Objektiv eine bestimmte Eigenschaft aufweist, die man durch alle Bilder hindurch erkennen kann... sie also von dem individuellen Können des "Bilder Zeigers" entkoppeln kann - eben weil verschiedenen Personen damit viele gute Bilder erzeugten, so ist es schon gut, hier "Ross und Reiter" zu benennen... sprich also die Objektiv- und Kameradaten mit einzuarbeiten, ebenso wie auf weitere Aspekte bei der jeweiligen Aufnahme einzugehen bzw. sie zu schildern oder halt bestimmte Regeln zu haben, das hier keine verändernden Glaselemente eingesetzt werden...

    Denn mit der gleichen Argumentationslogik kann jedes gut gemachte Bild auch jemanden zu einem für ihn absoluten Fehlkauf verleiten... schlicht weil er selbst damit nie diese Ergebnisse erzielen würde, weil er die den Aufnahmen zugrunde liegenden Bedingungen nicht kennt und auch aus einem Bild nicht "herauslesen" kann.

    Auch hier sehe ich so ein Forum wie den DCC in der Verantwortung durch eine möglichst hohe Zahl von Meinungen und Erfahrungen von vielen Usern in den entsprechenden Einzelthreads einen "beeindruckten" Interessenten eher zu einer objektiveren Bewertung durch viele User kommen zu lassen, statt in einer Parade von Bokeh-Bildern (die teilweise gar keine sind), die derjenige wegen fehlender Daten nicht zu den erhofften Ergebnissen führt, eben weil eher vom Fotografen oder Lichtsituationen abhängig, als von der jeweiligen Linse.
    Geändert von hinnerker (28.03.2015 um 10:39 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  15. #1058
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Henry,
    Danke für das doch erhellende Anreißen unterschiedlichster Aspekte in unserem Forum. Ich hatte schon lange ein etwas zwiespältiges Gefühl bei diesem thread. Einmal die klasse Idee,
    ein zentrales Bildgestaltungsthema vieler user zu bündeln. Und der Riesenerfolg zeigt, dass ein Nerv getroffen wurde. Andererseits war es schon komisch, wenn einige user fast täglich
    ihre (oft sehr schöne) Fotoproduktion hier einstellen und tatsächlich der Informationsgehalt hintenan steht. "Zuschütten" mit Bildern, das klingt böse und gemein, ist aber doch ein wenig so.

    Nach längerer Überlegung hat sich aber mein Verständnis gewandelt. Viele Forumsfreunde, die keinen so langen und erfahrungsreichen Fotohintergrund haben, können hier
    Beiträge leisten, ohne zu riskieren, wegen mangelndem Wissen oder Recherchelücken in die Kritik zu geraten. Und es entstand hier ein frohgemuter und positiv aufbauender Bereich des Forums.
    Wäre schade, wenn wir das zerreden würden. Sicher ist die rein fotografische Qualität wechselnd, aber es findet sich viel Tolles dabei. Und auch die erfahrenen Urgesteine des DCC
    beteiligen sich und haben Spass!

    In die Galerie schaue ich auch eher selten, dafür täglich auf diesen Bilderthread, der für mich (da ständig neues auftaucht) immer interessant bleibt. Und wenn (worum ich herzlich bitte)
    die Mindestinformationen mitgeliefert werden (Kamera, Objektiv, ggf. Brennweite; falls nicht Offenblende, dann Angabe der Blende) kann ich ohne lange Suche viel über mir unbekannte Objektive
    erfahren und lernen.

    Über eines wurde hier noch gar nicht gesprochen: Werden die Bilder ooC oder auf RAW entwickelt oder in Photoshop bearbeitet und ggf. verändert? Wenn ich nicht nur das Bild an sich,
    sondern auch die Leistung des benutzten Objektivs einschätzen will, müsste ich das auch wissen.

    Ihr seht, wir sollten uns entscheiden. Entweder das "Nur mal mit Freude zeigen"-Prinzip oder ein neben aller Freude am schönen Bild auch einigermaßen informativ bleiben.
    Ich würde letzteres begrüßen. Natürlich müssen hier die verwendeten Optiken nicht genauer beschrieben und getestet werden, dafür ist die Testsektion da. Für mich soll aber ein gelungenes Bild
    immer auch Anlaß sein, mal in den Tests nachzulesen und u.U. (wie bei meinen letzten Neuanschaffungen) selbst eigene Tests einzustellen oder vorhandene zu ergänzen,
    vielleicht auch mit neuen Erkenntnissen und Fotos aufzuwerten.

    Eine Bitte an diejenigen, die seit 6 oder 7 Jahren (mit großem Verdienst) viele Tests eingestellt haben. Lest doch das eine oder anderen nochmal. Vielleicht hat sich die Sicht etwas geändert oder neue
    technische Entwicklungen oder Adaptionsmöglichkeiten stellen das jeweilige Objektiv in neuem Licht dar. Wenn ich heute manche Tests von 2008 lese, hoffe ich, dass diese manche Neueinsteiger
    nicht zu falschen Schlüssen bringen.

    Noch ein Vorschlag: Warum muss der Freistellthread in den allgemeinen Informationen stecken? Ist das nicht im Café Manuell viel besser aufgehoben?

    just my 2cents

    Gruß

    Lutz

  16. 7 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  17. #1059
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir den ersten Beitrag im Thread von Peter noch mal durchgelesen.
    Eigentlich sollte es hier nur um "Bokehbilder" die mit Altglas gemacht wurden gehen.
    Nicht mehr und auch nicht weniger. So habe ich es zumindest verstanden.

    Ich selbst muß mir auch mal auf die Pfoten hauen denn ich habe hier auch schon Bilder, die mit dem
    Walimex 135mm 2.0 gemacht wurden, eingestellt.
    Das Objektiv ist bestimmt kein Altglas. Einige AF Objektive habe ich auch schon im Thread gefunden.

    Wie soll es denn hier nun weitergehen? Sollen wir wie sehr wahrscheinlich vom TO gedacht nur einfach Altglas Bokeh-Bilder einstellen,
    oder gibt es jetzt mal klare Regeln an die sich jeder halten sollte?

    Wie sieht es mit meinem Vivitar Series 1 90mm 2.5 aus? Das hat einen zum Objektiv gehörenden Konverter um auf 1:1 zu kommen.
    Ist das jetzt okay, oder gehen nur Bilder ohne Verwendung des Konverters?

    Ich habe die letzte Zeit hier schon genug auf den Deckel bekommen und mein DCC-Punktekonto ist bestimmt schon im kritischen Bereich.
    Desshalb frage ich lieber nach bevor ich ins nächste Fettnäpfchen trete oder noch aus dem Forum geworfen werde.

    Also wenn es Regeln sein sollen, dann bitte klar und ausführlich her damit.
    Dann gibt es auch keine Missverständnisse mehr.

    Ed.
    Geändert von EdwinDrix (28.03.2015 um 14:32 Uhr)

  18. #1060
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Eine interessante Diskussion, zu der ich auch mal ein paar Worte verlieren möchte.

    Zunächst einmal ist der Thread hier sehr beliebt und es werden wirklich täglich sogar mehrere Bilder eingestellt. Zum Einen kann man da begrüßen, ich finde es auch mal schön solche Bilder zu betrachten. Zum anderen kann man aber natürlich auch kritisieren, dass es keinen Informationsgewinn bringt. Weder technisch noch gestalterisch ist das hier eine Informationsquelle oder eine Inspiration. (Auch wenn mich dieser Therad schon einige male dazu gebracht hat, mir ein Objektiv genauer anzuschauen.)
    Doch bin ich der Meinung, dass sich darüber auch jeder im klaren ist und an dieser Stelle auch kein Bedarf an weiteren Informationen, außer der hier durch das Objektiv und die Kamera angegeben, gewünscht ist. Dafür gibt es aber auch andere herausragende Bereiche dieses Forum, welche jeder aufsuchen kann, der nach Informationen sucht.

    Das die Galerie zu wenig genutzt wird, habe ich an andrer Stelle schon mal angesprochen... aber in die Galerie würde ich die hier gezeigten Fotos auch nicht einordnen. Dafür haben sie zu wenig gestalterischen Aufwand. Es ist schwierig hier zu einer ganz klaren Überzeugung zu kommen, das steht schon mal fest.


    Henry hat schon recht, dass immer weniger Objektive vorgestellt werden. Aber war diese Entwicklung nicht abzusehen? Die meisten Objektive wurden hier schon vorgestellt und nicht jeder hat noch Exoten im Schrank, die hier noch nicht vorgestellt wurden.
    Ich würde eher mehr Vergleichstest begrüßen, von rennen es meiner Meinung nach, hier viel zu wenig gibt. Da gibt es auch noch Potenzial. Ich denke nämlich, dass hier jeder mindestens eine Brennweite und Lichtstärke doppelt besetzt hat und einen Vergleich arrangieren könnte.

    Auch muss ich meinem Vorredner zustimmen. Manche Objektivvorstellungen sind schon viele Jahre alt und hat sich da in der Zwischenzeit nicht etwas getan? Allein schon durch die Sony A7? Ich bin mir auch nicht sicher, ob die älteren Vorstellungen alle am KB stattgefunden haben, wenn nicht könnte man einige Objektivvorstellungen eventuell mal "updaten"...
    Aber hier auch kein Wahlloses Bilder posten. Denn manchmal lese ich eine Objektivvorstellungen und dann hat da einfach einer irgendwann mal noch ein paar Bilder eingestellt, ohne Sinn und Zweck. Hier sollte man sich, finde ich, nur auf das Ergänzen beschränken. Beispielsweise ein paar Bilder einstellen, wie sich das Objektiv bei Streulicht verhält.

    Man muss sich einfach bemühen, als Forum eine gesunde Mitte zu finden zwischen dem "Nur mal zeigen" und den technischen Tests.


    Noch ein Vorschlag: Warum muss der Freistellthread in den allgemeinen Informationen stecken? Ist das nicht im Café Manuell viel besser aufgehoben?
    Sehe ich auch so..


    Regeln? Ich fände klare Regeln auch gut. Ansonsten ist es ein wildes Durcheinander und keiner weiß, was nun richtig ist... Hier sollten nun entweder klare Regeln aufgestellt werden, was verwendet werden darf oder man belässt es dabei, dass der Fotograf einfach dazu schreibt unter welchen Bedienungen das Bild entstanden ist.
    Nur bin ich aber auch der Meinung, dass man nicht alles reglementieren kann und soll. wen wir jetzt anfangen jeden solcher Theras im Nachhinein zu reglementieren, was wäre das für ein enormer Aufwand. Diese Aufgabe sollte eigentlich dem Öffner eines solchen Therads obliegen. Wenn er kein Reglement beifügt, dann sollte im Nachgang auch keins beschlossen werden oder irre ich?

  19. 4 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


Seite 106 von 184 ErsteErste ... 65696104105106107108116156 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 10:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •