OT MODUS ON
Ja und nein, hab hier zwei Revue - Teile liegen (soweit ich weiß gleiche Einkaufsquelle von Quelle= Cosina), die sind schon so lange bei mir, wie meine/unsere EOS 350D. Sind beides 135er, die bei Cosina gefertigt wurden.
Wirklich gute Teile.. Aber da ich so viele 135er habe und hatte, blieben die immer hier, weil erstens Porst einen wie ich finde saumäßigen Ruf durch diverse echte "Flaschenböden" erworben hat und dadurch die Preis für die Teile immer im Keller liegen. Zudem ist es schwierig, gute Dinger zu bekommen, da so viele davon in den Haushalten rumschwirrten aber leider selten sachgerecht gelagert wurden. Deshalb sind viele von den Objektiven leider beschlagen in den Gruppen, Fungus besetzt oder schlicht dezentriert, weil lieblos behandelt.
Zu den schlechten Objektiven von denen zähle ich alles, was weitwinklig von denen daherkam. Da hab ich noch nichts in Händen gehalten, von dem ich hätte sagen können "wow".
Bei den 135ern ist das anders. Hatte gerade heut eines aufgesetzt und mal wieder getestet gegen mein Leitz 135er Elmarit 2.8
Welche Aufnahme stammt von welchem Objkektiv?
Und hier Bild 2
Viel Spaß mit dem Raten.. Bilder an der EOS 5D, Kiel morgens im Halbdunkel,
Offenblende.. !
OT MODUS OFF
LG
Henry






Zitieren