Ergebnis 1 bis 10 von 176

Thema: 135mm Bewerb

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    <a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3353639711/" title="Lilli 2009 Jupiter 135 f8 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3429/3353639711_0225fb8049_b.jpg" width="720" height="1024" alt="Lilli 2009 Jupiter 135 f8" /></a>

    hier wieder ein Jupiterbild - bei f8
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Sehr schönes Bild von der Kratze mit dem Jupiter gemacht. Ja, das Jupiter ist ein echtes Ausnahmeobjektiv. Verglichen mit den Sonnaren von Zeiss ist es nach meiner Ansicht ebenbürtig, obgleich es eigentlich ja nur ein Klon ist.

    Nach meiner Ansicht ist das Bokeh des Jupiter dem Zeiss Sonnar überlegen, schon bedingt durch die höhere Anzahl Blendenlamellen.
    Ich hatte insgesamt 3 von den Sonnare (glaub das war so) und fand es aber insgesamt einen Tick wärmer..

    Hab mich aber von den Sonnaren und dem Jupiter zugunsten meines 135er Elmarit wieder getrennt.Eben weil es noch einen Tick besser und eben etwas lichtstärker ist.

    Für die Preisregion aber denke ich, man wird kein besseres Objektiv in dieser finden als die Sonnare, das Jupiter und auch und insbesondere das TAIR 11... ebenfalls ein absolutes Ausnahmeobjektiv. Leider auch selten in der schwarzen Version zu bekommen. Hab es leider, weil ich zu sehr in die 135 Testerei verfallen war und das Leitz ganz oben stand, wieder verkauft.

    Mal sehen, ob ich irgendwann nochmal wieder eines ergatter....


    LG
    Henry

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. und insbesondere das TAIR 11... ebenfalls ein absolutes Ausnahmeobjektiv. Leider auch selten in der schwarzen Version zu bekommen. Hab es leider, weil ich zu sehr in die 135 Testerei verfallen war und das Leitz ganz oben stand, wieder verkauft.
    Oh ja! Das Tair-11 ist klasse! Ich habe meines auch gerade verkauft und bereue es schon ein wenig.
    Na ja, so ist's eben...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Oh ja! Das Tair-11 ist klasse! Ich habe meines auch gerade verkauft und bereue es schon ein wenig.
    Na ja, so ist's eben...
    Carsten, ich sehe sowas inzwischen recht gelassen. Ehrlich gesagt freue ich mich, wenn gute Objektive auf Wanderschaft sind und von einem zum Anderen kommen, so geht es mir eben auch mit dem Tair oder dem Jupiter oder etlichen anderen Linsen. So bleibt der interessierten Gemeinschaft das Wissen um die guten alten Linsen erhalten und wird auf eine breitere Basis gestellt.
    Und da man selbst immer noch im Besitz vieler guter Linsen ist, passt das schon mit der Wanderschaft. Wie in dem alten Thread von mir schon geschrieben, hab ich genug von dem Kram und es ist schon schwer genug, überhaupt eine "gesunde" Auswahl der Linsen vorzunehmen, die man "mitzuschleppen" bereit ist.

    LG
    Henry

    Schade, das hätte ich wissen müssen.. ich hätte es wahrscheinlich nochmal genommen.... lach.

  5. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    hier wieder ein Jupiterbild - bei f8
    Hallo Peter,
    ja das ist eine wirklich feine Aufnahme von Lilli. Allerdings sind die weißen Partien am Hals etwas überstrahlt.
    Mein Tipp: die Kamera auf -1 EV einstellen und in RAW belichten. Dann kann man an den Überstrahlungen noch etwas ausbessern.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •