Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 90

Thema: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Der gute Veijo Vilva hat auch mal das Summicron 2/35 an seine 350D geschraubt und ich finde die Bilder vergleichbar mit denen des Summicron 2/50. Wie seht ihr das?

    Ansonsten gibt es hier und hier noch Lens Reviews.

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Das 35er Summicron ist eine fantastische Linse, aber eben nicht "besser" als das 35er Elmarit, lediglich eine Blende "schneller".

    Das 35er Summilux spielt da schon in einer höheren Liga, leider.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das 35er Summicron ist eine fantastische Linse, aber eben nicht "besser" als das 35er Elmarit, lediglich eine Blende "schneller".

    Das 35er Summilux spielt da schon in einer höheren Liga, leider.

    Wahre Wort...

    Und das ist ja immer der Ärger an dem Ganzen Thema Altglas.. man probiert für hunderte, ja tausende von Euro die Scherben aus, um dann doch bei Leitz oder Zeiss zu landen. Und letztlich ist es immer eine Frage des vertretbaren Geldes für sein Hobby.

    So kann man sich stückchenweise leisten, in die höheren Regionen "vor-zu-stossen", bis man feststellt, da bleiben wohl doch nur 2 oder 3 Namen übrig.

    Die Reaktion von Willy ist dann einfach folgerichtig. Weg mit den ganzen Versuchen und etwas den gestiegenen Ansrpüchen "gerechtes" muss her.

  4. #24
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Träum weiter und erfüll ihn dir, das ist ungemein wichtig und wir hier können alle mit dir sabbern.

    @hinnerker: Die Verbindung zwichen meinem Post und DSLR-Manier habe ich zwar nicht verstanden, aber ich möchte nochmal auf den Smylie "" aufmerksam machen. Mit zu großem Ernst kann man sich das Leben auch verscherzen. Immer locker bleiben, der Tag war für alle lang.

    Recht haste... war grad im DSLR Forum unterwegs zu der Zeit und hatte
    hier nur im Altglas-Forum dann den Link gesehen.. Von da komme ich immer ein wenig "AGRO" und "kopfschüttelnd" gern hierher zurück.

    LG
    Henry

  5. #25
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Habe ich mir schon gedacht. Also überhaupt kein Problem.

  6. #26
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Hallo Freunde

    Ich weiss, ihr werdet jetzt sagen, der spinnt, aber ich hab nicht nur aus jux eine Canon umgebaut auf Minolta Bajonett, kennt Ihr das 1:1,8 / 35 von Minolta??
    Wenn ich mich recht erinnere, war das in der Zeit der Cooperation Leitz/Minolta entstandene WW eine Rechnung von Leitz oder??

    War ( oder ist noch ) das beste WW in der Preisklasse..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #27
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Auch die "alten " Minolta's sind inzwischen " Altglas".....

  8. #28
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Einige Rokkore (z.B. das 1.2/58) zählen zu den besten Linsenkonstruktionen der Welt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #29
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Das Thema ist für mich erst mal durch ... ich lass das Norbertsche 1.4/35 reparieren, dafür darf ich es auch leihen, das reicht erst mal ...

  10. #30
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Was ist denn damit passiert?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches 35er passt zu mir?
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 16:50
  2. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •