Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 90

Thema: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Geld spielt keine Rolle.
    OK, dann bleiben eigentlich nur drei:

    - Nikkor 1.4/35 (Das kennst du ja.)
    - Zeiss Distagon 1.4/35 (Ein Bekannter von mir schwärmt von dieser Linse als die "beste", die er hat - und er hat mehr als ich!)
    - Leica Summilux-R 1.4/35 (Mein absoluter Favorit, doch dafür müsste ich meine 40D verkaufen. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Nein nein nein. Ich kenne das 1.4/35 Nikkor. Was passt da noch?

    Elmarit und Flektogon habe ich - aber Lichtstärke ist etwas mehr. Ooder weniger besser gesagt. Der Freistell-Effekt beim 1.8er Porst gefällt mir, ein 1.4 wäre ein Traum. Also das Nikkor?

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Ok, Carsten, die Postings haben sich überschnitten. Ich denke auch in Richtung Summilux-R. Mit welchen Preisen muss ich da rechnen?

  4. #14
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Oder doch das da

    Kostet auch "nur" 180 €

    Deppenalarm!

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ok, Carsten, die Postings haben sich überschnitten. Ich denke auch in Richtung Summilux-R. Mit welchen Preisen muss ich da rechnen?
    Oh weh! Die sind echt teuer! Da musst du mit mehreren hundert Euro rechnen, wenn es nicht gar vierstellig wird (je nach Modell und Alter)!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Oder doch das da

    Kostet auch "nur" 180 €

    Deppenalarm!
    Du könntest ja in den Frontdeckel ein winziges Loch bohren, dann hast du ein Distagon 35/1:128. Lichtstark ist zwar etwas anderes, aber dafür sparst du dir den Graufilter.

  7. #17
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Es gibt auch ein Summicron-R 35/2, eine Blende schlechter als das 35/1,4 und ab 370 Sofortkauf. Das dürfte auch über die meisten Zweifel erhaben sein.

  8. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Wobei einige Leica-Fans das Elmarit-R 2.8/35 dem Summicron 35 vorziehen!
    Und für ein Nikkor 2.0/35 zahle ich keine €370,- obwohl es kaum schwächer sein wird als das Summicron (und das sage ich als Leica-Fan!).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #19
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und für ein Nikkor 2.0/35 zahle ich keine €370,- obwohl es kaum schwächer sein wird als das Summicron (und das sage ich als Leica-Fan!).
    Da wäre auch ein Olympus 2.0/35 interessant, aber eigentlich ist mir 2.0 doch zu wenig

    Ich träume ... wie doof! Anstatt zu fotografieren!

  10. #20
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Träum weiter und erfüll ihn dir, das ist ungemein wichtig und wir hier können alle mit dir sabbern.

    @hinnerker: Die Verbindung zwichen meinem Post und DSLR-Manier habe ich zwar nicht verstanden, aber ich möchte nochmal auf den Smylie "" aufmerksam machen. Mit zu großem Ernst kann man sich das Leben auch verscherzen. Immer locker bleiben, der Tag war für alle lang.

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches 35er passt zu mir?
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 16:50
  2. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •