Wusch! ab auf den Balkon! Mauer steht nicht ganz plan 90° zur optischen Achse – aber es wird schon deutlich, dass das Takumar bei 2.0 in den Ecken schwächelt. Habe die Originale (Blende 2 und 5.6) wieder nach MobileMe (hat bis eben noch gefehlt, ups) geschoben!
Geändert von praktinafan (23.01.2009 um 16:26 Uhr)
Ich werde mir niemals eine 5D kaufen.
Ich werde mir niemals eine 5D kaufen.
Ich werde mir niemals eine 5D kaufen.
...
Ich werde mir niemals eine 5D kaufen.
Ich werde mir eine 5D Mk II kaufen.
Naja... eine 5D kaufen bringt nur unscharfe Ecken zum Vorschein. Also nicht kaufen. Aber die 5D Mk II hat bestimmt schon oder kriegt spätestens mit der nächsten Firmware eine Ränderschärfung und kann HD-Filme. Und ja, eigentlich ist es OT.
Ich fürchte, die Probleme des Strahlenganges bzw. zu schräg einfallenden Lichtes bei den Kleinbild-Sensor-Ecken sind nicht allein per Software in den Griff zu bekommen. Da polieren schon die fleißigen Leica-Zwerge an den M-Sensor-Microlinsen vergeblich und beschränken sich lieber auf "crop".
Interessanter- oder besser logischerweise sind die Mittelfomat-Objektive an der 5D auch problemlos in den Ecken. Da ist der Kleinbild-Sensor der 5D nämlich "crop"![]()
Zitat von hinnerker:
Zu den Takumaren muss man eines wissen. Jedes dieser Objektive ist bei Offenblende sehr weich!!!
Zitat: Wieder was gelernt!
-------------------------
Das sehe ich nicht so. Meine Taks sind auch bei Offenblende echt zu gebrauchen!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das Argument "Crop" scheint an Carsten einfach abzuperlen, vermutlich Nano-Partikel in seinem Duschgel!![]()