Hallo!
Bei den Pentax-Objektiven muss der Blendenhebel weg, damit sie auf der EOS 5D funktionieren. Aber da sie so gut sind, muss ich sie "adaptieren" bzw. den Blendenhebel amputieren.
Klar, ich verliere auf der Pentax DSLR die Offenblende, aber das ist egal. Ich komme mit Arbeitsblende gut zurecht, da ich selten über f5,6 gehe.
Beim Weiterverkauf werde ich darauf hinweisen, aber ich nehme an, ich werde sie sowieso an Insider verkaufen, die an Pentax auf EOS interessiert sind.
Bei den M42ern habe ich auch alle Blendenstifte verklebt, wo es notwendig war. Man sollte das beim Verkauf erwähnen.
Wichtiger als der Originalzustand ist der Nutzwert auf einer DSLR.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<