Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Was können die Sensoren bei verschiedenen ISO-Einstellungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Was können die Sensoren bei verschiedenen ISO-Einstellungen?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die Sony argumentiert sicher mit dem Stabilisator, denn der erspart, ausgenommen bei Bewegungsfotos (z.B.: Sport), bis zu drei ISO - Stufen.
    Genau das ist der Punkt. Gerade, wenn man Menschen bei schwachem Licht fotografiert (und nicht nur beim Sport!) nützt einem ein Stabi nichts, dann braucht man Lichtstärke und eine gute "High-ISO"-Leistung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Was können die Sensoren bei verschiedenen ISO-Einstellungen?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Punkt. Gerade, wenn man Menschen bei schwachem Licht fotografiert (und nicht nur beim Sport!) nützt einem ein Stabi nichts, dann braucht man Lichtstärke und eine gute "High-ISO"-Leistung.
    Selbst Tiere, sogar Laub oder Grashalme bewegen sich.

    Schon mein alter Mentor Helmut Meyer zur Capellen sagte:

    Der Weg zum Licht
    ist so leicht nicht!
    Geändert von praktinafan (19.05.2014 um 19:30 Uhr)

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Was können die Sensoren bei verschiedenen ISO-Einstellungen?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Schon Konfuzius sagt:
    Der Weg zum Licht
    ist so leicht nicht!
    Wie wahr!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Altglas an verschiedenen Systemen (1): Flektogon 2.8 20mm MC M42
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.09.2016, 21:02
  2. Doppelanastigmat CORONAR 4,5 7,5cm an verschiedenen Systemen
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 20:03
  3. Probleme mit hochauflösenden Sensoren
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 17:01
  4. Die verschiedenen Seiten der Wahrheit
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 17:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •