Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hapeso
    Gast

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Aber nur im WW-Bereich, ansonsten kannste eine L-Linse so schnell nicht toppen und somit interessant sind und bleiben. Gerade im Telebereich sehe ich den Cropfaktor und damit die "Brennweitenverlängerung" - verbunden mit der Ausblendung der Randbereiche - als den großen Vorteil des Zusammenspiels von L und Crop.
    :-)

    Ok, ein paar Fakten:
    Canon EF 70-200 f/4 USM L
    f/11 und 135 mm 1816 Linienpaare/14,8 mm (Sensorhöhe)

    Canon EF-S 55-250 IS
    f/11 und 135 mm 1853 Linienpaare/14,8 mm (Sensorhöhe)

    Das bedeutet doch, dass sich die beiden Linsen so gut wie nichts schenken. Insgesamt hat die L-Linse bei anderen Einstellungen die Nase allerdings minimal vorne. Und ich möchte L-Linsen auch keineswegs herabsetzten.

    Mein Punkt ist aber doch ein ganz anderer.
    Canon EF 70-200 f/4 USM L
    f/11 und 135 mm 1816 Linienpaare/14,8 mm (Sensorhöhe)
    (das kann das EF-S 55-250 IS auch)

    aber

    Canon EF 70-200 f/4 USM L im Vollformat
    f/11 und 135 mm 2945 Linienpaare/24 mm (Vollformat)
    (das kann das EF-S nicht!!!)

    Was ich damit sagen wollte ist, dass eine L-Linse erst beim Vollformat die Muskeln richtig spielen lassen kann und leider nicht so sehr beim Format einer 40D (welche ich ja auch habe).

    Deshalb meine ich, wer L sagt sollte auch mindesten 5D sagen. Kostet dann halt richtig Geld!

    Gruß
    HaPe

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM

    Zitat Zitat von hapeso Beitrag anzeigen
    ...Deshalb meine ich, wer L sagt sollte auch mindesten 5D sagen. Kostet dann halt richtig Geld!
    Da ist was Wahres dran!

    Man kann aber bei Vollformat auch "Zeiss" oder "Leica", ja sogar "Zuiko" sagen - und damit wären wir wieder bei den Manuellen.
    http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=217
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 00:21
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:59
  4. Sigma 200-500/2,8
    Von SantaKlaus im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 09:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •