Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Canon EF-S 55-250 IS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Canon EF-S 55-250 IS

    Die f2,8 sprechen aber für das Tamron, denn da können die AF-Sensoren noch arbeiten, wenn bei einem f4,0 Objektiv nichts mehr geht.
    619€ sind aber kein Schnäppchen - Lichtstärke kostet.

    Alternative -
    Canon EF 135mm/2,8 Soft-Focus um 284€ + ein Paar Schuhe zum Laufen (-meine Lösung für Tele und Lichtstärke um weniger Geld)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von harwin
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    62
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon EF-S 55-250 IS

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die f2,8 sprechen aber für das Tamron, denn da können die AF-Sensoren noch arbeiten, wenn bei einem f4,0 Objektiv nichts mehr geht.
    619€ sind aber kein Schnäppchen - Lichtstärke kostet.

    Alternative -
    Canon EF 135mm/2,8 Soft-Focus um 284€ + ein Paar Schuhe zum Laufen (-meine Lösung für Tele und Lichtstärke um weniger Geld)
    Natürlich freut sich der mittlere Sensor über die 2.8 Es wiegt dafür auch fast ein halbes Kilo mehr als 70-200 4L.

    Und was das 135mm betrifft. Immer kommt man mit Laufen auch nicht weiter. Manchmal darf oder kann man Absperrungen nämlich nicht überqueren.
    Gruß
    Harald


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •