Wie wahr, wie wahr!
Aber man kann trotzdem immer dieser "Bio-Theorie..." anhängen.
Die Ölpalmen und der Mais zum Beispiel, werden ja auf abgeholzten Wäldern angebaut,
in Ländern die schon arg weit weg sind von unserer nächsten Nachbarschaft.
Also, alles halb so schlimm!
Und die ausgedehnten Windkraftanlagen bringen den Investoren was ein,
da kann man doch die wenigen Nachteile leicht verschmerzen.
Die Herstellung der Solarzellen auf den Dächern verschlingt ja auch nur so wenig Energie,
daß die Gesamtenergiebilanz dieser Anlagen immer negativ bleibt.
Aber deswegen gibt es ja für sie auch diese Steuervorteile, nicht wahr?