Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Rekordpreise Öl-Benzin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Rekordpreise Öl-Benzin

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ......
    Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass der stetig steigende Energiebedarf derzeit ausschließlich durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann, vom Kosten-Nutzen-Verhältnis - d.h. der Effektivität dieser Anlagen - mal ganz abgesehen. Der Bedarf steigt rasant, herkömmliche Energiequellen versiegen langsam aber sicher, Erneuerbare reichen alleine nicht aus und Kernenergie wird dummerweise seit der grünen Regierungszeit verteufelt. Das nutzen verständlicherweise die Energiekonzerne eben gnadenlos aus, denn ohne Strom, Gas und Öl geht eben gar nüschd, selbst unsere Kameras können nunmal nicht mehr ohne Strom. Lang ists eben her, als Strom- und Gasversorger ausschließlich in öffentlicher Hand waren, jetzt zählen ausschließlich die Zahlen der Jahresbilanz und Marktwirtschaft heißt eben auch: Nachfrage bestimmt den Preis.

    Wie wahr, wie wahr!
    Aber man kann trotzdem immer dieser "Bio-Theorie..." anhängen.
    Die Ölpalmen und der Mais zum Beispiel, werden ja auf abgeholzten Wäldern angebaut,
    in Ländern die schon arg weit weg sind von unserer nächsten Nachbarschaft.
    Also, alles halb so schlimm!
    Und die ausgedehnten Windkraftanlagen bringen den Investoren was ein,
    da kann man doch die wenigen Nachteile leicht verschmerzen.
    Die Herstellung der Solarzellen auf den Dächern verschlingt ja auch nur so wenig Energie,
    daß die Gesamtenergiebilanz dieser Anlagen immer negativ bleibt.
    Aber deswegen gibt es ja für sie auch diese Steuervorteile, nicht wahr?

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Atomaufsicht
    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    47
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Rekordpreise Öl-Benzin

    Hallo zusammen,

    Zitat Zitat von thomaswilli Beitrag anzeigen
    Die Ölpalmen und der Mais zum Beispiel, werden ja auf abgeholzten Wäldern angebaut, in Ländern die schon arg weit weg sind von unserer nächsten Nachbarschaft.
    Das mit dem Biosprit ist ausgemachter Blödsinn, besonders eindrucksvoll in der E10 Debatte (10% Ethanolbeimischung): CO2 Minderung mit der Brechstange... nur leider ist bei dem Bezug von Ethanol aus Ländern, die dafür Regenwald abholzen, selbst hier die Bilanz negativ. Auch aus Raps ist der Erntefaktor meines Wissen < 1, d.h. es wird weniger Engerie gewonnen als zur Bereitstellung verbraucht.

    Zitat Zitat von thomaswilli Beitrag anzeigen
    Und die ausgedehnten Windkraftanlagen bringen den Investoren was ein,
    da kann man doch die wenigen Nachteile leicht verschmerzen.
    Es steht jedem frei, sich zu beteiligen, wenn man der Meinung ist, man bräuchte zum Abtransport des Gewinns eine Heugabel...

    Zitat Zitat von thomaswilli Beitrag anzeigen
    Die Herstellung der Solarzellen auf den Dächern verschlingt ja auch nur so wenig Energie, daß die Gesamtenergiebilanz dieser Anlagen immer negativ bleibt.
    Das mag mal so gewesen sein, aber selbst die pessimistischen Erhebungen gewähren heutzutage einen Erntefaktor von 1,5, irgendwas im Bereich von 3-5 ist in meinen Augen für unsere mitteleuropäischen Verhältnisse realistisch.

    Es gibt aber immer Möglichkeiten, die nach Prüfung des Einzelfalls mehr oder weniger sinnvoll sind (finanziell und umwelttechnisch). Allemal sinnvoller als fossile Brennstoffe bis zum (mit Sicherheit bitteren) Ende auszureizen.

    Gruß,
    Markus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •