Machs wie ich, radfahren statt autofahren.![]()
Machs wie ich, radfahren statt autofahren.![]()
Genau - so ist es.
In den vergangenen Monaten habe ich meine Autofahrten drastisch reduziert
und tanke nur noch zweimal im Vierteljahr statt zweimal im Monat.
Das ist Marktwirtschaft:
Steigt der Preis einer Ware, dann sinkt die Nachfrage.
Man kann Fahrgemeinschaften bilden, auf Bahn und Bus umsteigen, ....
Klar, gelegentlich etwas mühsam und umständlich, aber gesund und hilfreich.
Außerdem erreicht man mit einer Steuersenkung eher wenig,
da dann der Preisspielraum - die jetzigen Preise werden ja bezahlt -
umgehend von den Öl-Konzernen zur Preisanpassung genutzt wird.
Die sagen ja immer wieder, daß Benzin und Diesel eigentlich viel zu billig sind.
Allgemein herrscht die Ansicht, daß etwa ein Drittel des Ölpreises
der Spekulation zu verdanken sind und rechnet mit einem Platzen
dieser Spekulationsblase bis Jahresende.
Gruß Wilhelm
Genauso schaut's aus! Ich fahre jetzt seit fast 2Jahren fast nur noch mit dem MTB zur Arbeit... In Ausnahmefaellen und zur Not darf es dann auch mal das Auto sein. Spare mir dadurch 2Tankfuellungen (2x75l Super) im Monat und kann nur sagen, dass ich das nicht mit dem Fahrrad verbraten kann. Alle 1000km eine Kette (Shimano XT ~13Euro), alle 3000km eine Kassette (Shimano XT ~35Euro) und alle 5000km eine Kurbel (Shimano XT ~105Euro). Tja und das rechnet sich vom Feinsten bei 23km einfache Entfernung (Auto). Mit dem MTB sind es noch ein paar km mehr (~31km einfach) - weils ja Spass macht!
Kleine Rechnung (nur fuer die Arbeitswege)...
Auto:
2x Tanken/Monat ~ 2160Euro
(noch recht niedrig gerechnet bei 90Euro/Tankfuellung)
MTB (~13000/Jahr):
13x Kette ~ 170Euro
4x Kassette ~ 140Euro
3x Kurbel ~ 315Euro
Spare somit alleine durch Fahrradfahren ~1500Euro im Jahr! Und davon kann ich mir dann jedes Jahr ein neues MTB kaufen oder neue Linsen fuers andere Hobby oder oder oder...
Aber davon mal abgesehen, bin ich auch dafuer das die Preise fuer den Sprit so langsam eine Hoehe annehmen die schon an eine Frechheit grenzen! Was mich persoehnlich aber noch viel mehr aufregt ist die Tatsache, das ich fuer mein Gehalt Lohnsteuer zahle und dann noch beim Tanken die Mineraloelsteuer und zum Hohn auch noch Mehrwertsteuer! DAS koxxx mich wirklich an!
So genug getextet... Ein Versuch ist es aber auf jedenfall wert wobei ich nicht glaube das die Schmerzgrenze erreicht ist von Seiten der Spritpreise...
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich bin leider auf mein Auto angewiesen. Weder mit Bus, Bahn oder Fahrrad habe ich eine Chance, in angemessener Zeit pünktlich an meinem Arbeitsplatz anzukommen. Was mich wahnsinnig ärgert ist die meist nicht nachvollziehbare Preispolitik an den Tankstellen. Im Nachbarort kostet der Liter Sprit bei der gleichen Tankstellenmarke oft 5-7 Cent mehr oder weniger. Im Laufe des Tages schwankt der Preis dann um mehrere Cent, während sich nächsten Ort nichts tut. Das ist für mich absolut unverständlich, und ich komme mir schon verar***** vor.
Gruß Renate
Ich bin leider auch aufs Auto angewiesen, da ich gehbehindert bin, und hier am Dorf ist erstens die Busverbindung mehr als mies, zweitens sind Niederflurbusse was "exodisches"...
Zum Glück haben wir nen Diesel, der noch sparsamer fährt als der Vorgänger, auch wenn sich die Preise angleichen...
Viele Grüße
Conny
Viele GrüßeConny & Andi
Hut ab! Ich fahre zwar auch gern mit dem Rad und das oft, aber jeden Tag 31km hin und 31km zurück... Wie lange fährst Du denn da? 1 - 1,5 Stunden / Strecke? Das wäre mir eindeutig zuviel, schon allein deshalb, weil man dann ja auch früh eine Stunde eher losfahren muß und dann büßt Du ja auch ne ganze Menge Freizeit ein. Respekt!
@thomaswilli]
Danke für die schnelle Aufklärung.
Geändert von Heiko (28.05.2008 um 06:42 Uhr) Grund: Ergänzung