Hallo zusammen,
Das mit dem Biosprit ist ausgemachter Blödsinn, besonders eindrucksvoll in der E10 Debatte (10% Ethanolbeimischung): CO2 Minderung mit der Brechstange... nur leider ist bei dem Bezug von Ethanol aus Ländern, die dafür Regenwald abholzen, selbst hier die Bilanz negativ. Auch aus Raps ist der Erntefaktor meines Wissen < 1, d.h. es wird weniger Engerie gewonnen als zur Bereitstellung verbraucht.
Es steht jedem frei, sich zu beteiligen, wenn man der Meinung ist, man bräuchte zum Abtransport des Gewinns eine Heugabel...
Das mag mal so gewesen sein, aber selbst die pessimistischen Erhebungen gewähren heutzutage einen Erntefaktor von 1,5, irgendwas im Bereich von 3-5 ist in meinen Augen für unsere mitteleuropäischen Verhältnisse realistisch.
Es gibt aber immer Möglichkeiten, die nach Prüfung des Einzelfalls mehr oder weniger sinnvoll sind (finanziell und umwelttechnisch). Allemal sinnvoller als fossile Brennstoffe bis zum (mit Sicherheit bitteren) Ende auszureizen.
Gruß,
Markus




Zitieren

