Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von jomaot
    Registriert seit
    24.07.2025
    Ort
    Metropolregion Rhein-Neckar
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    61
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillipp Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand das Lydith schon mal mittels M42 Adapter an der 5D ausprobiert ? Schlägt der Spiegel an?
    Die Rücklinsenkonstruktion steht ja schon ein kleines Stück herraus, bei aufgesetztem M42 Adapter. Aber es sieht auch so aus, alsob man da noch ein bisschen abfeilen könnte, falls der Spiegel anschlägt.

    viele Grüße
    Phillipp
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Spiegel schlägt an, und zwar tüchtig. Da habe ich lieber nicht gefeilt.
    Servus zusammen,

    mich reizt das Lydith ja ungemein. Hat zufällig jemand eine 5D Mark IV und kann sagen, ob das Lydith mit aufgesetztem M42 Adapter evtl. funktioniert? Die Mark IV hat offenbar einen leicht höheren Abstand zwischen Spiegel und Objektivauflage als die II und die III. Die Hoffnung stirbt zuletzt..

    Grüße - Jochen

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von jomaot
    Registriert seit
    24.07.2025
    Ort
    Metropolregion Rhein-Neckar
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    61
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm an der 5D MarkIV

    Zitat Zitat von jomaot Beitrag anzeigen
    Servus zusammen,

    mich reizt das Lydith ja ungemein. Hat zufällig jemand eine 5D Mark IV und kann sagen, ob das Lydith mit aufgesetztem M42 Adapter evtl. funktioniert? Die Mark IV hat offenbar einen leicht höheren Abstand zwischen Spiegel und Objektivauflage als die II und die III. Die Hoffnung stirbt zuletzt..

    Grüße - Jochen
    Ich antworte mir mal selbst Mir ist da nämlich gestern ein Lydith von ca. 1967 (S/N 4060683) zugelaufen. Das Ausmessen mit einem Messchieber sagte mir klar - das wird knapp. Trotzdem.. ab auf die Kamera, denn nur der Versuch macht kluch. Bild für Bild habe ich mich langsam an Unendlich herangetastet. Umso größer die Freude, als auch die Aufnahmen in Unendlich ohne Spiegelschlag funktionierten. Das dürften nur wenige hunderstel Luft sein, wenn überhaupt. Das Beispielbild hier an der Naheinstellgrenze habe ich durch den Sucher scharf gestellt. Bei ausreichend Licht geht das garnicht mal so schlecht. Wir sehen die Blüte einer Prachtkerze, eingerahmt vom blumig-duftigen Lydith Bokeh.

    Meyer-Optik Görlitz: Lydith 3.5/30, Trioplan II 3.5/35, Domiplan 2.8/50, Trioplan 2.8/100, Orestor 2.8/100, Primotar 3.5/135
    CZJ: Sonnar 4/135mm (Alu)
    Canon: EF 16-35 F/2.8L III USM, EF 24-70 F/2.8L II USM, EF 50 F/1.4 USM, EF 70-200 F/4L USM, EF-S 17-55 F/2.8 IS USM
    EOS 5D Mark IV, EOS 7D
    https://www.flickr.com/photos/jomaot/

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", jomaot :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.274
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.959
    Erhielt 2.472 Danke für 953 Beiträge

    Standard

    Also, wenn ich deinen "Objektivpark" welchen du zur Verfügung hast bedenke, somit gut vergleichen kannst und dann dein Blumenbild und die lobenden Worte zum Görlitz Lydith 3,5/30mm ansehe und lese ist das schon ein bemerkenswertes Urteil für dieses Objektiv. Bei mir in Erinnerung war dieses 30mm eigentlich nicht so positiv dargestellt, ich sehe mal wieder, es kommt halt doch meist darauf an was man auch mit so einer alten und einfachen Linse eben macht! Mein Dank für die Inspiration und das Bild!

    VG Ulrich

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Ist noch neu hier Avatar von jomaot
    Registriert seit
    24.07.2025
    Ort
    Metropolregion Rhein-Neckar
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    61
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Also, wenn ich deinen "Objektivpark" welchen du zur Verfügung hast bedenke, somit gut vergleichen kannst und dann dein Blumenbild und die lobenden Worte zum Görlitz Lydith 3,5/30mm ansehe und lese ist das schon ein bemerkenswertes Urteil für dieses Objektiv. Bei mir in Erinnerung war dieses 30mm eigentlich nicht so positiv dargestellt, ich sehe mal wieder, es kommt halt doch meist darauf an was man auch mit so einer alten und einfachen Linse eben macht! Mein Dank für die Inspiration und das Bild!

    VG Ulrich
    Vielen lieben Dank, Ulrich. Ich war selbst erstaunt, wie 'zugänglich' dieses für mich neues Objektiv direkt war. Wenn ich mich hier umsehe, bin ich ja nicht alleine mit meiner Faszination für diese unperfekten und mit Abbildungsfehlern bepackten Altgläser. Aber genau da liegt auch eine Chance. Bilder mit dem gewissen Etwas der Unperfektheit. Solch ein duftiges Bild kann ich mit meinen hochgezüchteten L-Canons kaum erzeugen. Die haben dafür andere Aufgaben..
    Meyer-Optik Görlitz: Lydith 3.5/30, Trioplan II 3.5/35, Domiplan 2.8/50, Trioplan 2.8/100, Orestor 2.8/100, Primotar 3.5/135
    CZJ: Sonnar 4/135mm (Alu)
    Canon: EF 16-35 F/2.8L III USM, EF 24-70 F/2.8L II USM, EF 50 F/1.4 USM, EF 70-200 F/4L USM, EF-S 17-55 F/2.8 IS USM
    EOS 5D Mark IV, EOS 7D
    https://www.flickr.com/photos/jomaot/

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", jomaot :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 15:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 17:46
  3. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:08
  4. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •