Die Reflexionen sind meist recht eindeutig, vor allem wenn man nur einen einzelnen Linsenblock hat. 4 starke und eine schwache Reflexion: 3-2 / 6 ähnliche Reflexionen: 3-3
Es stimmt schon, dass vereinzelt verkittete Zweiergruppen mit einem schmalen Spalt dazwischen dargestellt werden, aber mit einer Kontur zusätzlich ist das meines Erachtens einfach nur falsch… die müssten sich ggf. eine Kontur teilen, sonst ist die Zeichnung nicht eindeutig.
Ich muss nochmals die gesammelten Informationen vergleichen um sicher zu gehen, aber ich glaube, dass es vom Super-Kiptar f/2 drei Versionen gegeben hat: 6-4, 6-5 und 6-6. Bei der erwähnten 305827 Seriennummer halte ich 6-5 für realistisch. Bei einer hohen 7-stelligen Nummer würde ich eher von der 6-6 Konstruktion ausgehen, aber da sich bislang dafür kein Beispiel finden hat lassen, ist es auch möglich, dass es das überhaupt nur in geringen Stückzahlen oder nur theoretisch gab. Ist also leider alles etwas kompliziert.
Vielen Dank fürs Nachschauen! Gerne verlinke ich auf den allphotolenses Eintrag, wenn das in Ordnung ist?