Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: ISCO Kiptar/Super-Kiptar/Kiptaron etc. Objektive - Infos und Seriennummern gesucht

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    4.043
    Erhielt 1.158 Danke für 332 Beiträge

    Standard

    Ganz zustimmen kann ich Dir nicht - ich kann aber auch nicht das Gegenteil beweisen: die hinteren Linsen sind, wie schon gesagt, in dem Schraubblock verklebt - haben also keine Spannringe, die sie fixieren. Somit bekomme ich den Block nicht weiter auseinander, um zu schauen, ob da eine verkittete Gruppe und eine Einzellinse ist.


    Aber im Allgemeinen werden in Linsenschnitten zwei verkittete Linsen mit einem kleinen Spalt dargestellt. Und wie Du ja selbst bereits sagtest, haben zwei Deiner Kiptare an dieser Stelle Separation ….
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 262 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 75% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •