Unter den Altgläsern sind für mich das Vario-Sonnar 100-300 und das Vario-Sonnar 3.4/35-70 ganz weit vorne. Das 100-300 ist für das, was es ist (kompakt und sehr leistungsstark) sehr sehr gut und hat den ganzen Charme der Contax-Linsen. Das 35-70 ist auch der Knaller. Eigentlich könnte ich mit diesen beiden Objektiven auskommen (ok noch ein UWW dazu). Andererseits macht das Durchwechseln halt auch Spaß ;-).
Begeistern kann mich auch das Leitz Focotar 2.8/40 - ein grandioses Street-Objektiv. Für Landschaft ist's auch sehr gut. Mein Exemplar muss aber aufgrund einer gewissen Dezentrierung weit abgeblendet werden.
- Welche sind, ganz unabhängig von der objektiven Leistungsfähigkeit, eure Lieblinge?
- Ich hab's schon lange nicht mehr genutzt und der Hype ist nun wohl auch vorbei, allerdings hatte ich mit dem Meyer-Trioplan lange Zeit sehr viel Freude. Ich denke auch, dass ich in Sachen Bokeh wieder sehr gut damit spielen könnte, weil es im Rendering so besonders ist, dass es jedesmal spannend ist, zu sehen, was rauskommt. Das gilt insbesondere, wenn man mit Makro-Ringen arbeitet.
Einige Leica-R-Objektive. Nach meiner Einschätzung sind sie bestenfalls den Contax-Objektiven ebenbürtig, meist jedoch schlechter (wenn man mal von den APO-Linsen absieht). Besonders deutlich war das für mich bei den 2.8/28ern.
- Welche Objektive haben Euch enttäuscht?
Ja, wie schon erwähnt, finde ich auch: Leica, besonders M-Objektive, aber auch die teuren R-Objektive. Ein Noctilux ist einfach nur verrückt. Das, was das kann, kann ein Syoptic 1.1/50 zumindest annähernd auch. Davon könnte man dann fast 50 Stück kaufen. Mich erstaunt auch oft, welche Höhen manche besonders alten Projektionsobjektive oder Kino- oder Film-Objektive erreichen, z.B. Cooke Linsen. Klar haben die einen besonderen Look, aber das haben viele (auch gerade besonders günstige ebenfalls).
- Welche Objektive sind für das, was sie leisten zu teuer?
Preis-Leistungsknaller sind m.E. das Contax-G 2.8/90 (die anderen G-Linsen sind auch herausragend, kosten aber auch entsprechend), das Topcor 3.5/135.
- Welche Objektive sind immer noch ihr Geld wert oder sogar ein Schnäppchen (Preis/Leistung - kann auch teuer sein, wenn's dafür herausragend gut ist):
Das Bokina, Tamron SP-Objektive, ich habe z.B. das Spiegeltele 8/500 und das 2.8/300, welche mich beide begeistern (obwohl ich sie selten nehme). Ich habe schon öfter ziemlich günstige Preise dafür gesehen.
Teuer und trotzdem ihr Geld wert sind m.E. das Canon FD 1.2/85 L, das Leica APO-Elmarit 2.8/100 und das APO-Telyt 3.4/180.