Das kann ich durchaus verstehen - auf Plattformen die wie Flickr organisch gewachsen (und verwuchert) sind, werden die Erfahrungen immer sehr unterschiedlich ausfallen, ohne Zweifel. Ich hab das mit den (bereits mehrmaligen) "Erpressungsversuchen" in ein Bezahlmodell auch schon von mehreren Leuten gehört und kann mir gut vorstellen, wie frustrierend so etwas sein kann. Da muss es auf alle Fälle eine bessere Lösung geben mehr Leute für ein Bezahlmodell zu begeistern.
Das mit den Gesprächen ist wohl a.) zu einem Teil Glückssache, wer dort auf die Bilder stößt und gefallen daran findet (wie im echten Leben halt auch) b.) stark von der eigenen Aktivität abhängig - also wie viel und persönlich man bei anderen kommentiert und c.) wie sehr man in Gruppen aktiv ist. Beim letzten Punkt gibt es natürlich die erwähnten Gruppen und Nutzer, die nur auf Views aus sind und sinnlose Grafiken in die Kommentare posten, aber auf Flickr gibt es zum Glück auch viele tolle Gruppen mit dauerhaften oder wöchentlich/monatlich wechselnden Themen wo Leute sehr aktiv sind und man mit etwas Einsatz und interessanten Bildern auch sehr viel Feedback bekommt. Wenn einem so etwas prinzipiell nicht zusagt, ist Flickr mit Sicherheit keine geeignete Plattform für einen, aber im Falle, dass man daran Spaß hat, gibt es (meines Wissens) keine vernünftige Alternative, die etwas Ähnliches bietet.
Im Bezug auf alternative Objektive gilt übrigens das Gleiche: Ich habe Bilder von vielen Nutzern, die mit interessanten Optiken arbeiten, kommentiert um Fragen zu stellen, persönliche Einschätzungen zu den Objektiven oder Daten zu bekommen und viele Leute geben da sehr bereitwillig Auskunft. Nicht selten finden diese Leute dann auch Gefallen an dem was ich so an Experimenten mit außergewöhnlichen alten Objektiven anstelle und so ergibt sich auf alle Fälle regelmäßig ein interessanter und positiver Austausch.
Das nur zu meiner persönlichen Einschätzung... ich kann aber. wie gesagt, auch gut den Frust verstehen, den die Betreiber der Plattform mit gewissen fragwürdigen Entscheidungen immer wieder auslösen und denke, dass da wohl jeder selbst entscheiden muss ob es ein passender Ort sein könnte oder nicht.
Thank you very much! I'm glad you think so.
You know, that's quite a big ask when we're talking about several thousand lenses already... of course the database will first be fragmentary and lacking in terms of personal experience, samples or detailed information about specific lenses initially. It would indeed be the main thing where contribution by anyone who is willing to, would be highly appreciated. Because, as you've perhaps seen, it is possible to add your personal review of a lens via the "Reviews" tab each lens page features. Mark (the initiator of the site) has done so with quite a number of lenses.. and I'm sure he has asked again and again for people to add their thoughts and even images if they'd be willing to.
I've personally taken a different approach there and apart from helping Mark with the initial main database and some extensions, I've chosen to write a couple of more in-depth articles on certain - barely documented - lens families. Actually with a great deal of unique research, many personal opinions, notes and impressions and a good number of images. Here are a couple, if you want to take a look:
https://deltalenses.com/tomioka-industrial-lenses/
https://deltalenses.com/the-tomioka-story/
https://deltalenses.com/agfa-enlarger-lenses/
https://deltalenses.com/the-makers-noritsu/
So, yeah... both Mark and I would be very thankful and really appreciate it if a couple of people would help filling that database and getting the whole endeavor closer to a more useful state by contributing anything really, even if it's just a small impression, anectote or a couple of sample images.