Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Zeiss Planar 50mm f1.4 reparieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard Lehrreich... nicht leidvoll.

    Langwierig war es für mich schon.
    Aber auch lehrreich.
    Zu Beginn wusste ich ja überhaupt nicht, was genau mein Objektiv für ein Problem hat und wie ein Carl Zeiss Objektiv wie dieses aufgebaut ist.
    Da bestand nicht nur meine Unwissenheit, sondern auch Vorsicht, dass ich nichts unnötig zerlege, was nicht sein muss und die notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolge vornehme.
    Mir fehlte also das knoffhoff.
    Und dieses zu bekommen, wurde mir ja dankenswerter Weise hier geholfen.
    Inzwischen kann ich dieses Objektiv (ohne dabei den Linsenblock und die Blende mit anzufassen) in viereinhalb Minuten auseinanderbauen und mit den beschriebenen Variationen neu zusammensetzen.

    Wenn ich es zu einem Profi geschickt hätte, dann hätte dieser nicht nur sofort das Problem erkannt, sondern auf Grund seiner Erfahrung auch den schnellsten, zielführenden Weg zur Lösung des Problemes gekannt.

    Ich bin mir sicher, ein Profi hätte mein Puzzleobjektiv in zweieinhalb Minuten richtig zusammengesetzt und sollte etwas an Kleinteilen wie Kugeln, Schrauben oder Federn gefehlt haben (was bei mir ja nicht der Fall war), diese Teile mit schnellem Griff in sein hoffentlich reich bestücktes Kleinteilelager ergänzt.

    Dürfte für einen Profi in vergleichbaren Fall wie hier, alles keine große - und für den Kunden keine teure - Sache sein, oder?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Wenn ich es zu einem Profi geschickt hätte, dann hätte dieser nicht nur sofort das Problem erkannt, sondern auf Grund seiner Erfahrung auch den schnellsten, zielführenden Weg zur Lösung des Problemes gekannt.
    Ich bin mir sicher, ein Profi hätte mein Puzzleobjektiv in zweieinhalb Minuten richtig zusammengesetzt und sollte etwas an Kleinteilen wie Kugeln, Schrauben oder Federn gefehlt haben (was bei mir ja nicht der Fall war), diese Teile mit schnellem Griff in sein hoffentlich reich bestücktes Kleinteilelager ergänzt.
    Dürfte für einen Profi in vergleichbaren Fall wie hier, alles keine große - und für den Kunden keine teure - Sache sein, oder?
    Obwohl ich von meinen Fähigkeiten seit 15 Jahren immerhin leben kann, bin ich kein Profi in der von dir beschriebenen Art.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo jemand gibt, der alle Objektive dieser Welt von den ältesten aus dem 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit "auswendig" so gut kennt und die erforderlichen Werkzeuge dafür hat, dass er sie in wenigen Minuten zerlegen kann und, auch ohne sie vorher selbst zerlegt zu haben, aus ihren Einzelteilen richtig zusammenbauen kann.
    Wenn sich jemand auf eine bestimmte Objektiv-Generation eines Herstellers spezialisiert hat, natürlich schon eher..
    Gruß, Michael

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    ...
    Und dieses zu bekommen, wurde mir ja dankenswerter Weise hier geholfen.
    War mir (für meinen Teil) eine Freude! Die Saat ist allem Anschein nach auf fruchtbaren Boden gefallen UND wir konnten die Ergebnisse hier miterleben (danke!).

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Inzwischen kann ich dieses Objektiv (ohne dabei den Linsenblock und die Blende mit anzufassen) in viereinhalb Minuten auseinanderbauen und mit den beschriebenen Variationen neu zusammensetzen.
    ...
    Wenn Du gerade so gut in Schwung bist ... soll ich mal in meinen Fundus gucken, wieviele defekte 1,8/50 und 1,4/50 ich da so habe?
    - Fungus
    - schlecht geschmierte Entfernungseinstellung
    - Lieferung als Puzzle
    - defekter Blendenmechanismus
    es sollte alles dabei sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •