Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.10.2013
    Alter
    66
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 43 Danke für 9 Beiträge

    Standard Distagon

    Nun habe ich endlich "mein" Distagon.

    Die Icarex hatte ich 1974 samt Ultron zur Konfirmation bekommen (meine Familie hat sich von dem Verkäufer einwickeln lassen)

    Nach und nach kam die eine oder andere Scherbe dazu. und jetzt eben endlich das Distagon f4/25mm. Gefunden in Polen und der Verkäufer gab offen zu, dass es einen massiven Frontschaden hat. Bekloppt wie ich bin, habe ich trotzdem 380€ ausgegeben. und es sah tatsächlich katastrophal aus:

    Anhang 152802

    Aber ich hatte hier von Dr. Prenzel in Görlitz gelesen. Er hat sich darum gekümmert und für 140€ bekam ich es so zurück:
    Name:  Distagon_klein.png
Hits: 241
Größe:  4,33 MB

    Meine Frau fragte mich: "Hast Du sie noch alle?" - und ich konnte antworten: "Ja Liebes, jetzt hab ich sie endlich alle!"

    Bilder liefere ich nach!

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", ntech :


  3. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ntech Beitrag anzeigen
    Nun habe ich endlich "mein" Distagon.

    Die Icarex hatte ich 1974 samt Ultron zur Konfirmation bekommen (meine Familie hat sich von dem Verkäufer einwickeln lassen)

    Nach und nach kam die eine oder andere Scherbe dazu. und jetzt eben endlich das Distagon f4/25mm.


    Bilder liefere ich nach!
    Gerne, aber bitte eröffne dazu einen neuen Thread. Wir sind hier ohnehin schon etwas zu weit abgeschweift vom Ausgangsthema dem Ultron 1.8/50mm.

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard

    Laut Simon's Utak (https://youtu.be/mDRejdiAcSo) ist zwar das Voigtlänger Color Ultron kein Klon vom Zeiss, wohl aber das Rollei HFT Planar - hier an einer GFX100S

    Name:  rolleif.jpg
Hits: 136
Größe:  402,3 KB

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.621
    Danke abgeben
    2.123
    Erhielt 2.383 Danke für 1.014 Beiträge

    Standard

    Simon's Utak verbreitet im Punkt Ultron / Planar substanzlose Vermutungen.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Simon's Utak verbreitet im Punkt Ultron / Planar substanzlose Vermutungen.
    Leider ist in dieser Form die Antwort nicht substanzvoller ...

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.621
    Danke abgeben
    2.123
    Erhielt 2.383 Danke für 1.014 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Leider ist in dieser Form die Antwort nicht substanzvoller ...
    Die Suchfunktion hier im Forum könnte evtl. geeignet sein, Substanz zu Tage zu fördern.

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Leider ist in dieser Form die Antwort nicht substanzvoller ...
    Dann versuche ich es mal. Das Zeiss HFT Planar und das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm sind - soweit ich das verstanden hab - vom optischen Aufbau identisch und unterscheiden sich allenfalls bei der Vergütung und dadurch dass das Voigtländer fast immer in Singapore hergestellt wurde.

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286998

    Beide sind nicht näher mit dem hier vorgestellten Zeiss Ikon Ultron 1.8/50mm mit der konkaven Frontlinse verwandt. Sie reichen wohl nicht an dessen Leistung heran, sind aber trotzdem gute und empfehlenswerte Normalobjektive. Hier gibt es einen kleinen Vergleich mit dem CZJ Pancolar 1.8/50mm.

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25818

    Gruß
    Matthias
    Geändert von Hias (17.11.2024 um 17:04 Uhr)


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.975 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Name:  vergleich.jpg
Hits: 210
Größe:  152,6 KB

    oben Rollei, unten Zeiss Tronnier Ultron
    Gruß
    Wolfgang


  13. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.304
    Danke abgeben
    551
    Erhielt 5.055 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Laut Simon's Utak (https://youtu.be/mDRejdiAcSo) ist zwar das Voigtlänger Color Ultron kein Klon vom Zeiss, wohl aber das Rollei HFT Planar
    Hier muss man dem Video genau folgen, dann wird klar, dass Simon Utak das nie behauptet. Er sieht nur eine gewisse Ähnlichkeit im Rendering. Er empfiehlt das Rollei alleine wegen des geringeren Preises, weiss aber um die Baugleichheit zum Color Ultron. Brush up your English. Dennoch, ein merkwürdiger Ansatz.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •