Ein Teil unten einspannen (Schraubstock oder Feilkloben, Teil nach oben gucken lassen damit die Wärme nicht in den Schraubstock geht), das andere mit der Zange / dicken Pinzette packen, beim ersten Anwärmen auch so halten, daß die Wärme zur Bruchstelle "steigt" (oben bleibt), dann manuell zusammenführen und weiter warm halten. Mit Pech steigt in dem Moment die Wärme in der Pinzette zum Griffende (nicht fragen woher ich das weiß!) und man freut sich wenn man durch einen Handschuh, Lappen oder dergl. darauf vorbereitet ist. Nicht zittern bis das Lot sauber erstarrt ist!
Plan B wäre eine federnde Halterung aus "Draht" (der verliert aber seine Federkraft sobald er glüht).
Manchmal wünscht man sich bei so einem Job einen Assistenten (m/w/d) herbei. Zwei Teile, die Hitzequelle, das Lot, da kann man schon mal mehr als zwei Hände haben wollen.



Zitieren