Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 35mm-WW-Schnellvergleich: Biogon, Distagon, Flektogon, Vario-Sonnar, zweimal Canon FD

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    erst mal vielen Dank, dass Du uns Deine 35mm Schätze präsentierst. Ich finde, dass Dieser Bericht durchaus einen eigenen Thread
    im Bereich der Objektivvorstellungen (Vergleiche) verdient hätte. Vorteil wäre, dass dieser Bericht immer wieder aktualisiert und
    auch diskutiert werden könnte und nicht irgendwann auf nimmerwiedersehen in der Versenkung verschwindet. Das fände ich schade.

    Vielleicht, sofern Du das möchtest und unsere Admins das auch so sehen, könnte man das irgendwie arrangieren.


    Zurück zum Vergleich: Dein Setup präsentiert schon vieles der genannten Kandidaten. Schärfe, Ausleuchtung, Kontrast, Verzeichnung...

    Vielleicht könntest Du genau dieses Motiv nochmal bei Blende 8 mit Deinen 35ern abfotografieren...


    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Fleissiger Poster Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    82
    Erhielt 257 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Danke, Christian . Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn das Thema verschoben wird.

    Sobald ich Zeit habe (momentan etwas eng), kann ich mich um die Blende-8-Reihe gern kümmern.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", mk67ExaktaVarex :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die sehr aussagekräftigen Bilder,

    der Faden sollte definitiv in die Objektivvergleich-Ecke

    Ich denke, dass mit deinem Flektogon was nicht stimmt. Ich habe die alte Version auch -
    aber als so unscharf (weder an den Rändern, aber vor allem nicht im Zentrum) habe ich es definitiv nicht in Erinnerung.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Auch die sehr warme Farbwiedergabe des Flektogon würde mich stören. Diese überdeckt alle andern Farben deutlich.

    VG Ulrich

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  9. #5
    Fleissiger Poster Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    82
    Erhielt 257 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Hm, die Farbwiedergabe stört mich mit meinen persönlichen Vorlieben jetzt nicht so sehr - bei mir läuft kaum eine analoge Farbdia-Aufnahme ohne (mindestens) ein KR 1,5 .
    Den heutigen Ektachrome-Filmen tut der Schuß Wärme dann vielleicht sogar ganz gut.

    Aber das Schärfeverhalten sollte sich die Firma Olbrich am besten mal angucken...

    Michael

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", mk67ExaktaVarex :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •