Ergebnis 1 bis 10 von 281

Thema: Fotografie in Stereo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 1.601 Danke für 225 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Bilder.

    Zwei Anmerkungen von mir dazu:

    1. Mir gefallen Bilder mit möglichst großer Schärfentiefe besser. Durch die Stereoansicht gibt es genug Freistellung. (Die Geschmäcker sind halt verschieden, siehe den Beitrag über meinem.)
    Kann ich verstehen, aber Freistellung ist für mich nicht in erster Linie das Thema, sondern Charakter/Rendering des Objektivs... und da geht (für meinen Geschmack) bei starkem abblenden sehr, sehr viel verloren.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    2. Beim Einstellen in das Forum solltest du einen einfarbigen Rahmen (hat nichts mit deinem experimentellen Rahmen zu tun) um die Bilder einfügen. Der braucht nicht schwarz zu sein wie bei Rob70, sondern weiß geht auch, und dafür brauchst du nur ein paar Leerzeichen zwischen den Bildern einzugeben. Ohne diesen einfarbigen Rahmen geht das 3D-Bild rechts und links in ein weiteres unscharfes Bild, welches jeweils nur von einem Auge wahrgenommen wird, über, und das macht die Betrachtung anstrengend und lenkt das Auge ab.
    Danke für den Hinweis. @Rob70: Lassen sich der Rahmen und die Punkte irgendwie automatisch generieren?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    @Rob70: Lassen sich der Rahmen und die Punkte irgendwie automatisch generieren?

    Ja, das passiert mit den entsprechenden Einstellungen automatisch. Stereo > Bild mit Rahmen > SbS (oder schnell: Alt+3). Über das Menü kann man auch noch Einstellungen vornehmen, z.B. Rahmenfarbe und abgerundete Ecken. Etwas, das ich im Internet zudem gesehen habe, ist, dass der Rahmen (vermutlich manuell) noch irritierende Bildstellen im Vordergrund abdeckt, die auf je nur einem Bild vorhanden sind. Siehe dazu z.B.

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •