Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Enna Ennalyt 85mm f1.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    @volker13: Natürlich folgen hier noch Bilder mit dem Ennalyt

    Sehr besonders und außergewöhnlich ist in meinen Augen beim Ennalyt, dass es bei Offenblende quasi auf alle Distanzen einen Swirl gibt - das hatte ich so vorher noch nicht gehabt:

    #1 f1.5
    Name:  500kb_7R302259.jpg
Hits: 994
Größe:  492,8 KB

    #2 f1.5
    Name:  500kb_7R302254.jpg
Hits: 973
Größe:  467,7 KB

    #3 f1.5
    Name:  500kb_7R302266.jpg
Hits: 991
Größe:  490,8 KB

    #4 f1.5
    Name:  500kb_7R302290.jpg
Hits: 972
Größe:  491,0 KB


    Vom Swirl abgesehen, ist das Rendering sehr speziell bei Offenblende. Nicht sehr scharf (die sphärische Aberration ist extrem stark bei diesem Objektiv), aber total malerisch - jedenfalls sehr weit von "neutral" entfernt


    #5 f1.5
    Name:  500kb_7R302267.jpg
Hits: 993
Größe:  487,7 KB

    #6 f1.5
    Name:  500kb_7R302274.jpg
Hits: 976
Größe:  492,0 KB

    #7 f1.5
    Name:  500kb_7R302297.jpg
Hits: 957
Größe:  434,7 KB

    #8 f1.5
    Name:  500kb_7R302311.jpg
Hits: 973
Größe:  441,2 KB

    #9 f1.5
    Name:  500kb_7R302318.jpg
Hits: 975
Größe:  495,1 KB

    #10 f1.5
    Name:  500kb_7R302975.jpg
Hits: 970
Größe:  481,7 KB

    #11 f1.5
    Name:  500kb_7R302974.jpg
Hits: 971
Größe:  455,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    W O W - vielen Dank für die Bilder! Eines der Objektive nach denen ich doch immer mal wieder schiele und doch abwinke bei den Preisen. Doch wenn ich die Bilder hier sehe….muss ich mich echt zusammenreißen.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Danke, fürs Zeigen der Bilder. Da kann ich nur Retinaflex zustimmen man möchte so ein Objektiv haben.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", volker13 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    @RetinaReflex und @volker13, vielen Dank fürs Bilderlob! Das Ennalyt war auch für mich immer ein Objektiv,
    nach dem ich geschmachtet habe und unbedingt ausprobieren wollte. Dank Gladstone hatte ich ja jetzt ausgiebig die Gelegenheit dazu.
    Und trotz aller technischen Schwächen (mal Butter bei die Fische, objektiv gesehen: "Leistungsmäßig" ist es schwach)
    hat das Objektiv es geschafft, mich zu faszinieren und fand viel öfter an die Kamera, als ich es vorher vermutet hätte.

    Brauchbar ist es (stark!) abgeblendet auch für unendlich

    #12 f8
    Name:  500kb_7R303062.jpg
Hits: 946
Größe:  489,7 KB

    #13 f8
    Name:  500kb_7R303064.jpg
Hits: 940
Größe:  482,0 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_7R303006.jpg
Hits: 928
Größe:  493,4 KB

    #15 f8
    Name:  500kb_7R303022.jpg
Hits: 941
Größe:  492,8 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R303212.jpg
Hits: 936
Größe:  497,0 KB

    #17 f11
    Name:  500kb_A7303277.jpg
Hits: 925
Größe:  493,8 KB

    #18 f11
    Name:  500kb_A7303283.jpg
Hits: 938
Größe:  496,7 KB

    #19 f11
    Name:  500kb_A7303291.jpg
Hits: 934
Größe:  492,5 KB


    Offenblende auf weite Distanz sollte man sich komplett aus dem Kopf schlagen, außer man steht auf "glowy spring"
    #20 f1.5
    Name:  500kb_A7303288.jpg
Hits: 938
Größe:  495,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Auf die Nähe richtig toll das Objektiv. Die Bilder mit der unendlichen Einstellung unterscheiden sich für mich nicht von einem anderen Objektiv.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", volker13 :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Die Bilder 4 und 9 zeigen sehr schön die Stärken des Enna 85mm f1,5 im mittleren Entfernungsbereich, die Möglichkeiten der Freistellung und dessen Charakter. Wobei der Swirl mich doch überrascht hat, das hätte ich bei einer 85mm Brennweite so deutlich nicht erwartet.
    Ich denke soweit man dem Objektiv eine neuzeitliche Vergütung andenkt, wären die Unterschiede zu den heute angebotenen Objektiven mit diesem älteren Aufbau also 6, 7 Linsen nicht sehr groß. Somit in meinen Augen eine sehr bemerkenswerte Leistung für ein Objektiv aus den 1950er- Jahren.
    Ich frage ich mich bei einer solchen interessanten Vorstellung schon mal, für diese besonders mein Dank auch, welche abbildungsmäßigen Fortschritte bei so lichtstarken Objektiven mit f1,4 bis f1,8 in der Zeit zwischen den 1950ern und so etwa der Zeit um 2010 sich ergeben haben? All diese damals vielfach von renommmierten Herstellern angebotenen lichtstarken Planar und Sonnar Konzepte haben auch noch nach der Entwicklung der Vielschicht Vergütung in den 1970er -Jahren den Grundcharater im Blockbild mit der Linsenzahl behalten, somit ist die Ecke weit geöffnet nicht scharf und bei oo und Landschaft sollte man dann in Richtung f8 abblenden. Ich meine, erst als die digitalen Anforderungen mit planem Sensor kamen wurden von den Herstellern neue Konzepte entwickelt und die haben heute diese 13 bis 18 Linsen und sind auch in der Ecke schon offen scharf. Aber auch das gilt inzwischen nicht mehr so ganz, soweit ich das richtig mitbekommen habe bestimmt heute oftmals die elektronische Korrektur bei der Digicam über die Art der Abbildung und bei ganz neuen Entwicklungen ist nun schon ein Offenlegen der Leistung des Objektivs über ein RAW Bild nicht mehr möglich, dies wird von der Kamera bzw. dem Objektiv gesperrt.

    Beste Grüße Ulrich

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal so meine 85er angesehen und dort sinde meistens 6 Linsen verbaut, Minolta hatte ein AF 1.4 mit 7 Linsen und das aufwändigste Design ist das Canon FD 85mm 1:1.2 L mit 8 Linsen incl. einer Asphäre. Das wohl älteste bei mir, das Pentax Super Takumar 1:1.9/85 hat 5 Linsen verbaut. Wobei das Canon Design aus ca. 1976 stammt und bis Ende der 80er gebaut wurde. Für mich schwer zu sagen, wie es dann bis zu den aktuellen Designs weiterging. Das Contax Sonnar hat auch nur 6 Linsen.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Brauchbar ist es (stark!) abgeblendet auch für unendlich
    Dann zeig doch auch mal "unbrauchbar", d. h. Unendlich und relativ offen. Das gehört mMn. zu einer Objektivvorstellung auch mit dazu, was das Objektiv nicht kann.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Dann zeig doch auch mal "unbrauchbar", d. h. Unendlich und relativ offen. Das gehört mMn. zu einer Objektivvorstellung auch mit dazu, was das Objektiv nicht kann.
    Danke für diese Belehrung, bitte Bild Nr. 20 betrachten.

    (Übrigens gibt es im großen Test auf meiner Seite alles, was man sich wünschen kann an Bildbeispielen. Den Link findest du im Ausgangspost. Ich mache diese Objektivvorstellungen "aus Spaß an der Freude", und bezahle den Betrieb meiner Website aus meiner eigenen Tasche. Trotzdem stelle ich hier die Objektive in verkürzter Form mit einigen Bildbeispielen zusätzlich GERNE vor, weil ich mich in diesem Forum sehr wohlfühle. Woher deine (für mich so empfundene - falls nicht so gemeint: Entschuldigung!) Schärfe bei einigen meiner Beiträge kommt, ist für mich nicht so recht erklärbar. )
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  18. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nachdem ich das Enna unserem Niko geliehen habe, kann ich hier tatsächlich mitreden. Ich finde dass das Enna
    nach modernen Maßstäben tatsächlich nicht konkurrenzfähig ist. Jetzt kommt das grosse ABER:

    Hier geht es ausschließlich um das Enna und um dessen ganz besonderen Charme.

    Ich habe selbst genug lichtstarke 85er, bis hin zum Zeiss Otus, aber ich möchte ganz bewußt keinen Vergleich
    ziehen. Ich mag das Enna, vielleicht auch gerade wegen seiner Schwächen, denn es hat Charme und Charkter
    und es kann bei bewußtem Einsatz malen und machmal sogar zaubern.

    Laßt uns doch einfach den Zauber dieser Optik genießen und sparen wir uns das Gegenüberstellen mit anderen,
    moderneren Objektiven aus dieser Klasse.

    Niko, ich danke Dir, dass Du das Enna so richtig zum Leuchten gebracht hast!


    LG, Christian

  19. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •