Tja, Dirk.
Wir man dann selbst sein größter Kritiker, ists auch schnell mit der Spielerei vorbei :-)
Ich hoffe, Euch weiterhin mit etwas größeren Filmformaten behelligen zu dürfen - es ist dort des ernsthaften Spielens keine Ende, und KB kommt bei mir kaum noch zum Zuge.
Analog aber sehr wohl, ebenso die Lust auf Neues.
Hier mal ein Papier-Negativ; es ist normales Fotopapier, allerdings diesmal PE, kein Baryt.
Baryt hat Struktur, und die würde beim Umkopieren zum Positiv (Kontaktabzug) dann eben auch im Positiv sichtbar werden.
Neg.jpg
Wegen der orthochromatischen Eigenschaften des Papieres - Rot wird nicht erkannt - sind mir die (dunkelbraunen) Flaschen im Negativ offenbar weiß geblieben; ich habe sie also mit Kugelschreiberkritzeleienn "maskiert", und in anderen Bereichen wollte ich gleich mal das dodgen/abhalten (maskieren) mit gelblicher Farbe versuchen.
Kreativ wurde es spätestens mit dem Abkratzen von Emulsion
So sieht dann das fertige Positiv, entstanden durch Belichtung des Sandwiches Negativ/Positiv aus:
Eder Art.jpg
Gut zu sehen, wie die Krakelei auf den Flaschen nun für Zeichnung in den schwarzen Flaschen sorgt; auch der Rest meines Rumgezischeles und Gekratzes sorgt deutlich für künstlerischen Mehrwert :-)
Eine abschließende Tonung im Sepiatoner (welcher eine Wegbleichung des Bildes vorangeht; das Bild wird anschließend im Toner zurückentwickelt) um dem Ganzen einen Zeit-Transfer Richtung "seinerzeit" überzuhelfen - das macht sich letztlich auch wirklich gut an der Wand:
Eder Ton.jpg