Ergebnis 1 bis 10 von 300

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ganz ähnlich mache ich das auch, mit dem einen Unterschied, dass ich SW-Negative nie wieder bei dm abgebe, denn meine Erfahrungen waren furchtbar!
    Alles komplett flau, irgendwo in einer Standardsuppe entwickelt. Das geht mit C41 aber nicht mit SW. Wenn man Glück hat, passt es. Bei meinen beiden Versuchen hat es absolut nicht gepasst. Daher entwickle ich SW selbst (wenn ich dazu komme). Das ist nicht schwierig. Man braucht nur eine Grundausstattung.

    Mein Scanner ist ein Epson Perfection 3200 Photo, für den es leider keinen Treiber mehr für Windows 10 gibt. Bisher habe ich ihn an meinem Linux-Notebook genutzt, doch da spinnt die Software seit einiger Zeit völlig und die Farben liegen komplett daneben - da kann ich einstellen, was ich will. Also habe ich mein älteres Notebook mit Win XP reaktiviert, auf dem sowohl die Treiber als auch die Epson-Software laufen. So kommt das Notebook auch mal wieder zu Ehren.

    Farbnegativfilm und Dias gebe ich auch bei dm ab. Das letzte Mal hatten sie nur keine Versandtaschen mehr. Ob das an Corona liegt?
    Ich habe einen Epson Perfection 4990 mit dem ich sehr zufrieden bin, aber da ich nur mit Linux arbeite habe ich auch da Probleme gehabt und musste ab und zu Xsane neu installieren da sie spinnte.
    Nun habe ich Vuescan , ist keine freie Software aber ist fantastisch gut und belebt fast jeden Scanner wieder wenn diese mit den neuen OS nicht mehr zurecht kommen . Ich würde eine Versuch machen , da wo es Probleme gibt.
    https://www.hamrick.com/?keyword=vue...hoCM4QQAvD_BwE

    Einen schönen Tag wünscht
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Nun habe ich Vuescan , ist keine freie Software aber ist fantastisch gut und belebt fast jeden Scanner wieder wenn diese mit den neuen OS nicht mehr zurecht kommen . Ich würde eine Versuch machen , da wo es Probleme gibt.
    https://www.hamrick.com/?keyword=vue...hoCM4QQAvD_BwE

    Einen schönen Tag wünscht
    Pierre
    Dieser Empfehlung kann ich mich vollumfänglich anschliessen. Ich nutze es bereits seit dem Umstieg von Windows XP auf Windows 7.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Epson Perfection 4990 mit dem ich sehr zufrieden bin, aber da ich nur mit Linux arbeite habe ich auch da Probleme gehabt und musste ab und zu Xsane neu installieren da sie spinnte.
    Nun habe ich Vuescan , ist keine freie Software aber ist fantastisch gut und belebt fast jeden Scanner wieder wenn diese mit den neuen OS nicht mehr zurecht kommen . Ich würde eine Versuch machen , da wo es Probleme gibt.
    https://www.hamrick.com/?keyword=vue...hoCM4QQAvD_BwE

    Einen schönen Tag wünscht
    Pierre
    Vuecsan hatte ich - leider erfolglos - vor einiger Zeit schonmal probiert. Vielleicht klappt es ja mit der neuen Version.

    EDIT: Ich habe die Testversion heruntergeladen und installiert und - unglaublich! - mein Epson funktioniert an meine Win10 Notebook!! Großartig. Klappt super mit einer viel besseren Qualität als mit Linux (solange es ging) und als mit der original Epson Software. €65 ist zwar ganz schön happig, aber ich hatte noch was von einem Verkauf auf meinem PayPal-Konto. Da klingt es dann viel angenehmer.

    Besten Dank für den Tipp!!
    Geändert von LucisPictor (29.04.2020 um 09:52 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 12:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 11:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 08:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 16:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •