Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 380

Thema: Fotografie in Stereo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.606
    Danke abgeben
    2.071
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Die ersten beiden zum Beispiel. Da kriege ich kein vernünftiges 3D-Bild beim Betrachten hin.

    Ich weiß nicht, ob du bei der Erzeugung der Stereobilder etwas falsch gemacht hast, damit kenne ich mich nicht genug aus. Aber ich denke, du hättest einfach deutlich stärker abblenden sollen. Das Auge findet zu wenig Schärfe, um ein dreidimensionales Bild zu erzeugen.
    Mein Eindruck:

    Überforderung, zu extreme Tiefenstaffelung, die "CPU" bekommt die von den Augen gelieferten Bilder nicht mehr übereinandergerechnet

    Überforderung 1.jpg


    Parallelblick statt Schielblick (verkleinen und Parallelblick probieren!):

    Parallelblick.jpg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck:

    Überforderung, zu extreme Tiefenstaffelung, die "CPU" bekommt die von den Augen gelieferten Bilder nicht mehr übereinandergerechnet

    Überforderung 1.jpg


    Parallelblick statt Schielblick (verkleinen und Parallelblick probieren!):

    Parallelblick.jpg

    Jan hat recht. Bei beiden Bildern sind die Seiten nicht getauscht, so dass beim Schielen eben nicht der richtige 3D Eindruck entstehen kann. Ich habe beide Bilder als Screenshot schnell in zwei Fenstern von Irfanview geöffnet, die Seiten gewechselt und dann ist der 3D Eindruck voll da.

    Beim Bild mit den roten Sternen ist zudem irritierend, dass der erste Stern rechts unscharf ist, dann kommt in der Tiefenstaffelung der Stern links, der scharf ist, danach wieder unscharfer Hintergrund. Das ist sicher nicht einfach für's Gehirn. Aber wenn man's weiß, dann geht's auch.

    Das Bild mit dem Holz ist ganz extrem so, dass der Stamm nach vorne kommt (aus dem nicht vorhandenen Scheinfenster herausragt). Ich finde dadurch die Bildwirkung krass (gut!). Gorvah, vielleicht stellst Du die Bilder nochmal mit vertauschten Seiten ein. Wenn Du willst, kann ich das mit Screenshots auch machen.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.603
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für eure Hinweise. Hab bisher die rechts/links Seiten völlig vernachlässigt und für unwichtig gehalten. HAb jetzt auch den rechts/links Tauschbutton in der Software genutzt und plötzlich sind manche Bilder deutlich besser.

    Beim Bild mit den roten Sternen ist auch etwas Wind im Spiel und das ist für mich auch das anstrengenste Bild - auch wegen des unscharfen Voder- und Hintergrundes.

    Hier nochmal das Bild mit den Pilzen:
    Alt:

    DSC02108Pancolar 1.8 50 3d Stereom Baumstumpf Pilze Radweg B482kl.jpg

    Neu= rechts/ links getauscht:

    DSC02108 - 109 Pancolar 1.8 50 3d Baumstumpf Pilze Radweg B482 Stereokl.jpg

    Noch ein paar von heute mit Meyer Lydith 3.5/30 an Sony A6000 plus Sensordreck.
    1. Birke - interessant das das grüne Blatt im Vordergrund beim 3D Betrachten nicht stört.
    DSC02151-52 3d Lydith 3.5 30 Birke Bl.8 Stereokl.jpg
    2. Wald unter Wasser
    DSC02157-58 3d Lydith 3.5 30 Wald Wasser Klanhorst Baum EicheStereokl.jpg
    3. Zuckerrüben quer
    DSC02141-42 3d Lydith 3.5 30 Zuckerrübeb Eins Stereokl.jpg
    4. Zuckerrüben lang
    DSC02149-50 3d Lydith 3.5 30 Zuckerrüben Drei Stereokl.jpg

    Gruß
    Gorvah

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    285
    Danke abgeben
    460
    Erhielt 1.794 Danke für 263 Beiträge

    Standard

    Das finde ich ganz toll und ist für mich ein gutes Beispiel für ein Bild wo das Auge wandern kann.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    285
    Danke abgeben
    460
    Erhielt 1.794 Danke für 263 Beiträge

    Standard

    Hier mal zwei Bilder mit meinem Lieblings-48.5 mm Objektiv:

    Noritsu_Tamron_48-5mm_440_B.jpg

    Noritsu_Tamron_48-5mm_454_B.jpg

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Hab jetzt auch den rechts/links Tauschbutton in der Software genutzt und plötzlich sind manche Bilder deutlich besser.
    Jetzt geht's besser, danke, jetzt kann ich in dem Bild mit dem Baumstamm auch 3D erkennen. Für meinen Geschmack ist trotzdem zu viel Unschärfe drin, d. h. Abblenden hätte das Ergebnis verbessert.

    Wirklich gut finde ich dafür das Bild "2. Wald unter Wasser".


    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Hier mal zwei Bilder mit meinem Lieblings-48.5 mm Objektiv:
    Die Bilder funktionieren, aber gerade im ersten Bild ist die Unschärfe kontraproduktiv für den Effekt. Das wäre mMn. deutlich abgeblendet wesentlich besser.
    Hast du noch die Möglichkeit, einen Vergleich mit einem abgeblendeten Bild zu machen?

  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Hier mal zwei Bilder mit meinem Lieblings-48.5 mm Objektiv:
    Super. Vor allem die Birnchen am Zaun finde ich toll. Ich kann die Tiefe voll erfassen und muss trotzdem nicht auf das schöne Bokeh verzichten.

    So nebenbei gefragt, wie viele 48.5mm Objektive hast Du denn?
    Geändert von Rob70 (14.12.2023 um 18:15 Uhr)

  13. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    285
    Danke abgeben
    460
    Erhielt 1.794 Danke für 263 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Die Bilder funktionieren, aber gerade im ersten Bild ist die Unschärfe kontraproduktiv für den Effekt. Das wäre mMn. deutlich abgeblendet wesentlich besser.
    Hast du noch die Möglichkeit, einen Vergleich mit einem abgeblendeten Bild zu machen?
    Leider keinen gemacht, aber ich versuch es gerne mal abgeblendet wenn es mal nicht regnet... kann aber noch ein wenig dauern. Und schön ist das dann natürlich auch nicht mit dem Dreck vom geschmolzenen Schnee überall... da müsste man sich dann fast ein "von vorne bis hinten schönes" Motiv suchen.


    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Super. Vor allem die Birnchen am Zaun finde ich toll. Ich kann die Tiefe voll erfassen und muss trotzdem nicht auf das schöne Bokeh verzichten.

    So nebenbei gefragt, wie viele 48.5mm Objektive hast Du denn?
    Danke - das freut mich! Ich hab nur ein 48.5 mm Objektiv. 😂 Hast du mehrere?

    48 mm gibt es aber einige und ein 49.9 mm Objektiv kann ich auch bieten...

    Hier noch mal ein paar mit wenig Tiefenschärfe. Beim zweiten geht der Hintergrund etwas zu weit auseinander, aber da es ältere Aufnahmen sind hab ich darauf natürlich nicht geachtet...

    P-Fujinon_2_1-2Inch_057_B.jpg


    Agfa_3525_6-3_241_B.jpg

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", simple.joy :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Hinweise. Hab bisher die rechts/links Seiten völlig vernachlässigt und für unwichtig gehalten. HAb jetzt auch den rechts/links Tauschbutton in der Software genutzt und plötzlich sind manche Bilder deutlich besser.

    [...]

    Gruß
    Gorvah
    Hallo Gorvah,

    klar, das rechte Auge muss das rechts aufgenommene Bild präsentiert bekommen und das linke das linke. Beim Schielen blickt man ja auf das gegenüberliegende, d.h. dafür MÜSSEN die Bilder immer getauscht sein. Beim Parallelblick hingegen gerade nicht, ebensowenig für die Anaglyphendarstellung und andere z.B. mit 3D-Monitor.

    Da sich das Schielen unter den hier weiterhin Interessierten scheinbar durchsetzt, sind also immer die vertauschten Bilder gefragt (finde ich auch besser, weil man die Bilder einfach schön groß ansehen kann, notfalls von etwas weiter hinten, wenn das Schielen zu unangenehm/anstrengend ist).

    Mir gefällt auch der überschwemmte Wald sehr gut und die Birke ist auch ganz hervorragend (buchstäblich :-)). Bei den Zuckerrüben (sind's doch?) fehlt irgendwie die Möglichkeit, auf der anderen Seite auch vorbeischauen zu können. Das wirkt dann nicht so gut, wie ich finde.

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard 7artisans 5.6/9

    Ein paar schnelle Beispiele mit meiner neuen Linse:

    Hochformat (besser verdaulich)

    Querformat

  17. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •