Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
Problem 1 kenne ich von meinen Übungsstücken her ganz gut.

Gegen #2 könnte man Vorrichtungen ersinnen und ausführen (V-Blöcke, konvexe Linse unten (ggf- auf einem Ring lagern wenn die dann untere Fläche konkav ist) und die Schwerkraft ausnutzen, all so Kram)

#3 könnte man mit einer Rasierklinge angehen.


Wenn das alles einfach wäre, dann könnte es jeder Sonderschüler mit zwei "linken" Händen und 10 Daumen.
Jan, bei allem Respekt, aber das, was theoretisch vielleicht abhebt, sollte dann doch auch sicher in der Praxis landen?