Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Tamron SP 3.8~4.5/60-300 Adaptall-2: Trübung und Separation

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.309
    Danke abgeben
    564
    Erhielt 5.059 Danke für 1.468 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal ein wenig gesucht und mit den Suchbegriffen "linsen verkitten" oder "cementing lenses" oder gar "bonding lenses" bekommt man einiges an vielversprechenden Treffern. Hier ein paar als Teaser:

    https://www.optical-cement.com/cemen...al/manual.html
    https://forum.grossformatfotografie....neu-verkitten/ und daraus dann dieser Link via Web-Archiv:
    http://web.archive.org/web/200805101...psci/index.htm darin dann dieser Link:
    http://web.archive.org/web/200805112...pops/index.htm

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich habe mal ein wenig gesucht und mit den Suchbegriffen "linsen verkitten" oder "cementing lenses" oder gar "bonding lenses" bekommt man einiges an vielversprechenden Treffern. Hier ein paar als Teaser:

    https://www.optical-cement.com/cemen...al/manual.html
    https://forum.grossformatfotografie....neu-verkitten/ und daraus dann dieser Link via Web-Archiv:
    http://web.archive.org/web/200805101...psci/index.htm darin dann dieser Link:
    http://web.archive.org/web/200805112...pops/index.htm
    Ich entnehme den Berichten, dass ich für meinen Teil gut beraten bin, diese Arbeiten - wo es sich lohnt - in des Doktors Hand zu legen, die im Optik-Labor wirkt.

    Aus meinem bisherigen Unternehmungen kann ich inzwischen gut einschätzen, bis zu welcher Präzisionsgrenze ich arbeiten kann.

    Wenn ich das alles lese, sehe ich mich schon Glassplitter aus dem Backrohr kehren
    Gruß,

    Andreas

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Und gerade hat es mich doch wieder gepackt und ich betrat eine Auktion, die noch zwei Minuten lief.

    Jetzt hab ich ein mintes 60-300 zum Schandpreis erworben und bin, was den ursprünglichen Reparaturfall angeht, deutlich gelassener geworden

    Aber natürlich möchte ich die Reparatur zu Ende bringen.


    Ansonsten kann ich dieses schwere Rohr nur empfehlen.

    Abgesehen von den guten Kritiken bezüglich optischer Qualität ist es auch mechanisch wunderbar.

    Diese schwere Qualität ist besonders

    Alleine schon deswegen lohnt sich das Öffnen und Betrachten.
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall SP 8/500
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.01.2023, 21:27
  2. Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 10:17
  3. Tamron 2.5/135 mm (Adaptall-2)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 15:59
  4. Vergleich Makro Tamron AF 90mm 2,8 vs Tamron Adaptall SP BBAR 90 2.5
    Von corned79 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •