Ergebnis 1 bis 10 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Link kapott,

    Hallo Hinnerker, leider ist folgender Link defekt. Informiere mich gerade zu diesem Objektiv, das mir morgen zugestellt wird. Stammt aus einem Erbe, mit dem mein Bruder nichts anfangen kann, ich bin gespannt. Du hast ja Erfahrung damit und kannst was dazu sagen. Bis dann mal.

    http://www.computerluchs.de/privat8/porst%20nachts.JPG
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ranchero Beitrag anzeigen
    Hallo Hinnerker, leider ist folgender Link defekt. Informiere mich gerade zu diesem Objektiv, das mir morgen zugestellt wird. Stammt aus einem Erbe, mit dem mein Bruder nichts anfangen kann, ich bin gespannt. Du hast ja Erfahrung damit und kannst was dazu sagen. Bis dann mal.

    http://www.computerluchs.de/privat8/porst%20nachts.JPG
    Jo, das ist ein uralter Link auf einem Server, den ich schon lange nicht mehr aktiv betreibe. In diesem Thread sind aber auf den insgesamt 37 Seiten genug Informationen mit Bildern, auch wenn gerade dieser eine Link nun nicht mehr funktioniert (weiss der Teufel warum gerade der nicht, aber die anderen noch).

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Porst 1:1.2 neu

    Hallo Henry, zum Thema Porst 1:1,2 eine Frage :
    Ich konnte eines aus einer Privathaushalts-Auflösung bekommen, sehr preiswert, quasi zur Komplettierung meiner Sammlung (s. dort). Ich habe nur ein kleines Problem damit, nichts weltbewegendes: ich kann im Sucher, anders als bei anderen ähnlichen manuellen Linsen, die Öffnungsveränderung beim Einstellen der Blende nicht mitverfolgen. Die Blende ist immer offen, egal was ich einstelle. Belichtet wird aber offenbar korrekt. Bei den manuellen Leicas und dem Revue 1,4 sehe ich die Veränderung im Sucher, was mir natürlich hilft, die Schärfentiefe abzuschätzen etc. Woran kann das liegen, dass das nur bei dieser Linse so ist, sind die nicht eh alle von Chinon gebaut? Du hast doch dieses Teil einmal zerlegt und wieder zusammengebaut, könntest das also wissen. Bekomme in den nächsten Tagen ein weiteres 50mm Makro ( Oly Zuiko 3,5) aus Spanien bin echt gespannt. Kamera kann eigentlich nicht schuld sein, ist bei allen Linsen im Test die selbe.
    Gruß von der Käsefront
    Ranchero
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Hört sich nach einem PK Anschluss an.

    Öffnet und schließt sich die Blende, wenn Du die Hebel bewegst und z.B. auf BL 5.6 eingestellt hast?
    Wenn das klappt, liegt es daran und nicht an einer verölten Blende. Dann das Objektiv öffnen und eine Zugfeder einbringen, die den Hebel "zieht".

    Leider hab so ein 1.2/50er schon lange, lange Zeit nicht mehr, so dass ich Dir gar nicht genau sagen kann, wie ich das damals gemacht habe und ob ich so ein Problem hatte.
    Aber ich lese mal den Anfang des Threads, vielleicht findet sich noch ein Hinweis.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Porst 1:1.2 neu

    Danke für die schnelle Antwort. Ja, es ist PK wie alles bei mir (ich hoffe, ich muss mich nicht schämen)
    Leider gibt es die alten Helfer von früher in Deutschland kaum noch, sie sterben mir vor der Nase weg... die letzten Profis machen dicht (Paepke & Co. etc.) und das Gerät nach Barco zu schicken zu Leitax ist zu teuer für den Zweck, Ich werde also vorsichtig versuchen, es zu öffnen, wenn Du noch dazu rätst nach der Recherche. Mit der Feder stelle ich mir ähnlich vor wie bei meinem im Anflug befindlichen Zuiko s. hier http://leitax.com/conversion/Olympus...035/index.html
    So hat David das Teil auf PK angepasst, ich habe es gekauft, die Neugier ist zu stark. Habe inkl. Umbau € 260.- gezahlt, ich denke, das geht... (Andere fahren jedes Jahr einen Porsche zu Schrott...) Aber das Vorgehen, das Du meinst, könnte ich mir so vorstellen. Kennst Du noch einen aktiven Bastler (außer Wiese in HH) der sich da ran traut? Danke erst mal für die Mühe.

    Gag am Rande http://www.harrywood.de/makrofotografen.html
    Geändert von Ranchero (03.08.2023 um 22:12 Uhr) Grund: Ergänzung
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ranchero :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Gibt es Paepke in Düsseldorf nicht mehr????
    Gruß
    Wolfgang

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Ich hab in meinem Bericht keinen Hinweis gefunden, wie das mit der Blende funktionierte. Ist auch einfach alles zu lange her.

    Du musst schonmal sagen, welchen Adapter Du nutzt für welche Kamera. Ebenso ist wichtig zu sagen, ob die Blende ölfrei ist.

    Diese Dinger haben die ganz starke Tendenz zur Verölung der Blende. Wie Du vielleicht am Anfang dieses langen Threads gelesen hast (ist auch im Bild gezeigt), ist diese Verölung. Sie läßt sich aus der Erinnerung heraus aber leicht beheben. Wenn ich es recht entsinne, brauchst Du hierzu lediglich das Objektiv in den Nahbereich ausfahren lassen, dann mit einem beherzten Griff den vorderen Teil mit Druch herausdrehen und hältst dann das vordere Glied der optischen Baugruppe in Händen. Von hinten das Bajonett abbauen und die hintere Gruppe herausschrauben.

    Dann kannst Du die verölte Blende von beiden Seiten mit Aceton und einem Wattestächen säubern.

    Alles aber ohne Gewähr, denn das ist zu lange her und meine Erinnerung schwindet mit den Jahren. Das Porst ist im Grunde mechanisch sehr einfach aufgebaut und daher auch gut zu servicen.

    Sein Hauptproblem liegt eben in den verölten Blendenlamellen. Und wenn diese beim Abblenden nicht mehr schließen, hast Du sofort diese von Dir beschriebenen Effekte, dass Du quasi völlig falsch belichtest und im Sucher beim Abblenden keine Veränderungen wahrnehmen kannst.

    Also teile bitte erstmal mit, ob die Blende sich sauber schließt oder eben verölt ist. Teile auch mit, welche Kamera und wie diese eingestellt ist, also ob diese sich automatisch an die Lichtsituation im elektronischen Sucher anpasst. Das einfachste ist aber immer erstmal zu schauen, ob die Blende einwandfrei (ohne irgendeine Kamera dran) öffnet und schließt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #8
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Porst 1_1.2

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    Gibt es Paepke in Düsseldorf nicht mehr????
    Paepke Dssd. hat 2020 geschlossen, aus Altersgründen-schade. Enzige Idee aktuell: Wiener in München. Der Mann ist Franzose, heißt Wiener und hat seinen Laden in München. Vielleicht hat er eine Idee. Danke für die Nachfrage.
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •