Unlängst tauschte ein junger Gebäudetechniker unseren Stromzähler in der Wohnung gegen einen „Smart Meter“ aus.
Ich zeigte ihm, womit ich gerade am Küchentisch beschäftigt war - eine Kamera war offen und das Multimeter lag daneben.
Ergriffen meinte er, dass ich die „wahren Dinge“ tue - er meinte damit wohl die Analoge Elektronik.
Als ich bemerkte, dass im neuen Zähler wohl nur mehr ein kleiner Chip die Schaltung repräsentiere, zuckte er mit den Schultern, das wisse er nicht.
Vermutlich gabs in seiner Ausbildung noch einen Themenblock „Ohm und Kirchhoff“, damit war es dann aber wohl erledigt.
Dh, man hat da heute gar kein Grundlagenwissen mehr.
Nur mehr Anwenden und Module tauschen.
Das ist doch unbefriedigend.