Neben dem Material eine sehr gute Drehbank (mit Leit- und Zugspindel plus eine Fräse oder Fräseinrichtung daran) und einen sehr guten "Zerspanungstechniker" (in A, in D "-mechaniker".
Ich leide bisweilen unter eine milden Form der Hybris (ich denke etwas gegen Löwenzahn, Giersch und Efeu im Garten tun zu können) und habe schon mal Dinger gedreht (div. Übungsstücke aus Stahl, Alu, PVC, Teflon und Messing, u.a. einen Hamburger Fernsehturm aus Messing und Ersatzteile für eine RoBoT Royal 36) aber so schlimm, daß ich an eigene Schneckengänge gedacht habe, so schlimm war es bislang noch nie.
Ich habe dieses Thema also bei der richtigen Instanz deponiert, die zudem sicher noch gefordert werden möchte!![]()
Gruß,
Andreas
Das tut Nikon eben genau nicht.
Wenn zwei Tuben aus Aluminium mit Gewinden da aufeinander gleiten sollen, ist zumindest eine der Aluminium-Oberflächen (meistens schwarz) harteloxiert.
Oder ein Tubus ist aus reinem Aluminium und der andere aus Aluminium- oder Magnesium-Legierung.
Das machen auch die meisten anderen Hersteller, die ich "erlebt" habe, so.
Gruß, Michael