Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mitutoyo, Schneider, Rodenstock und Meopta im Extremmakrobereich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.04.2023
    Beiträge
    39
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Meine Quelle der Inspiration ist Allan Walls - sehr ruhig und sachlich / alles absolut gut erklärt : https://www.youtube.com/results?sear...o+photography+

    Habe mich jedoch bis dato erst an die diversen Vergrößerungsobjektive ran getastet : mit Balgengerät und / oder Zwischenringen auf Stativ - so ein Linearschlitten zum Fotostacking für 5x oder 10x ist noch auf der Wunschliste - wobei so ein Arduino samt kleingradigem Schrittmotor inkl. Steuerung heutzutage nur noch sehr schmalen Taler kostet und wegen der ganzen CNC-Szene auch gute Linearschlitten inkl. der Umlaufspindel ebenfalls immer günstiger werden.

    Der Schlitten aus Chinesistan von WeMacro kann als extrem günstig eingeordnet werden - lohnt sich der Eigenbau kaum noch : https://www.photoinfos.com/Fototechn...en-2019-01.htm

    Grüße
    skookum

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", skookum :


Ähnliche Themen

  1. Schneider & Meopta Kooperation - Fakt und Fiktion
    Von simple.joy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2023, 13:06
  2. Mitutoyo FS 60
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2020, 18:06
  3. Schneider APO Componon 2,8/40 vs Rodenstock Eurygon 4/40
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2019, 17:13
  4. Mitutoyo Plan APO 5X und 10X
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 17:23
  5. Der DKL-Vergleich: Voigtländer, Schneider-Kreuznach und Rodenstock
    Von Anthracite im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 10:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •