Hallo und schön, dass der Thread mal wieder ans Licht kommt.
Ich persönlich kenne die Neofluar Optiken von Leitz nicht, würde aber vor dem Einsatz mit Tubuslinsen (ich gehe mal davon aus,
dass es sich um unendlich korrigierte Optiken handelt) erst mal schauen, wie hoch der freie Arbeitsabstand ist.
Wenn ich bis auf ein, zwei Millimeter ans Objekt ran muß, dann wird es schwierig mit der Beleuchtung, außer Du beschränkst Dich
auf die Durchlichtmikroskopie.
Ansonsten ist es wirklich aufschlußreich und macht auch Spaß, mit verschiedenen Tubuslinsen zu experimentieren. Neben den
Apo Gerogonen, welche wirklich sehr preiswert zu haben sind, haben sich auch die Raynox Vorsätze sehr bewährt.
Robert O´Toole ist hier ein ewiger Quell der Inspiration: https://www.closeuphotography.com/
LG, Christian