schaut mal hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45440-245-3530
Gruß Herbert
schaut mal hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45440-245-3530
Gruß Herbert
Herbert, das ist die Version F2.8. Die hatte ich auch schon im Focus. Das alte Distagon Icarex hatte aber wohl F4.
Die korrekte Suche wäre: carl zeiss distagon 25mm F4.0 TM Icarex M42
https://lens-db.com/carl-zeiss-distagon-25mm-f4-1972/
VG Ekkehard
Nun habe ich endlich "mein" Distagon.
Die Icarex hatte ich 1974 samt Ultron zur Konfirmation bekommen (meine Familie hat sich von dem Verkäufer einwickeln lassen)
Nach und nach kam die eine oder andere Scherbe dazu. und jetzt eben endlich das Distagon f4/25mm. Gefunden in Polen und der Verkäufer gab offen zu, dass es einen massiven Frontschaden hat. Bekloppt wie ich bin, habe ich trotzdem 380€ ausgegeben. und es sah tatsächlich katastrophal aus:
Anhang 152802
Aber ich hatte hier von Dr. Prenzel in Görlitz gelesen. Er hat sich darum gekümmert und für 140€ bekam ich es so zurück:
Meine Frau fragte mich: "Hast Du sie noch alle?" - und ich konnte antworten: "Ja Liebes, jetzt hab ich sie endlich alle!"
Bilder liefere ich nach!
Laut Simon's Utak (https://youtu.be/mDRejdiAcSo) ist zwar das Voigtlänger Color Ultron kein Klon vom Zeiss, wohl aber das Rollei HFT Planar - hier an einer GFX100S
![]()
Simon's Utak verbreitet im Punkt Ultron / Planar substanzlose Vermutungen.
Hier muss man dem Video genau folgen, dann wird klar, dass Simon Utak das nie behauptet. Er sieht nur eine gewisse Ähnlichkeit im Rendering. Er empfiehlt das Rollei alleine wegen des geringeren Preises, weiss aber um die Baugleichheit zum Color Ultron. Brush up your English. Dennoch, ein merkwürdiger Ansatz.