Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Canon T90: Spannungsversorgung wiederhergestellt

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.388
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Früher - so bis in die 1980er-Jahre - ging es doch viel unbekümmerter zu beim Heimwerken und überhaupt.

    Gelötet wurde vermutlich ohne jeden Schutz, Chemikalien eben so und so verarbeitet, Staubmasken sah man selten etc.
    Ich erinnere mich noch genau: In meiner Lehrzeit zum Radio- & Fernsehtechniker musste ich mal zusammen mit einem Gesellen das Segelboot des Chefs auf dem Chiemsee neu mit Bootslack lackieren.
    Danach war ich 2 Tage lang krank - Übelkeit, Kopfschmerzen...
    Und später musste ich mit einem Kollegen zusammen den VW Bulli (Montagewagen des Antennenbauers) mit bloßen Händen am Schwamm und mindestens drei Litern Nitroverdünner abwaschen, damit er frisch lackiert werden konnte.
    Danach hatte ich drei Tage lang rasende Kopfschmerzen....
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Tamron 135/2.5 Adaptall-2: Blendenfunktion wiederhergestellt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.07.2023, 08:14
  2. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (I): aus Totalschaden wiederhergestellt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2023, 19:51
  3. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 09:24
  4. ISCO-GÖTTINGEN EDIXA ISCOTAR 1:2.8/50 wiederhergestellt
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2020, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •