In November hatte ich die Gelegenheit eine Rolle Fomapan Classic 100 auf der Fuerteventura (kanarische Inseln) abzulichten. Als Kamera hatte ich die Canon EOS 500 mit 50mm 1:1.8 und 35mm 1:2 mit. Nun habe ich den Film entwickelt. Es war eine experimentelle Semi-Standentwicklung in einer Pentacon-Dose (nur Rotation möglich) in Paranol S 1+65 bei 17°, 30 min mit einer vorsichtigen Drehung alle fünf Minuten. Da es bei dem Entwickler quasi um Rodinal handelt, war die Erwartung mit der Methode weniger Korn zu erhalten. Hat nicht unbedingt funktioniert. Es sieht für mich so aus, dass es mehr Korn gibt je mehr Licht der Film abbekommen hat. Und am Licht hat es auf der Insel nicht gemangelt
Ein Paar Ergebnisse:
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
11.jpg
Das ist meine erste Erfahrung mit dem Fomapan. Ich werde wahrscheinlich noch ein Paar Rollen bei holen und mit weniger Licht experimentieren.



Zitieren