Danke für die Blumen, Christian :-).
Ich fühle mich tatsächlich nur im Portraitbereich richtig zu Hause. Landschaft natürlich auch ab und an, aber das ist - wenn ich ehrlich bin - eher Beifang, wenn ich durch Zufall auf eine Szenerie gestoßen bin, die mich gerade irgendwie ergriffen hat. Daher wird es auf den Bildbeispielen bestimmt noch viele Menschen zu sehen geben ...
Und gerade in dem Bereich haben für mich "Altgläser" gerade an der GFX so eine extreme Kraft, die von vielen noch immer unterschätzt wird. Wenn jemand mal eine perfekte Trigger-Waffe in GFX-Gruppen gerade bei Facebook sucht: Erwähnt a) dass Ihr es wagt, nicht ausschließlich mit den GF-Linsen zu fotografieren, sondern "Altglas" nutzt und toppt das dann noch mit b) dass Ihr meistens auch noch ooc jpeg mit eine GFX fotografiert. Mehr Sakrileg geht fast nicht ...
Für mich sind diese "Altgläser" ein weiteres, hervorragendes Werkzeug, um subtil die Narrations- oder Darstellungsmöglichkeiten auf der emotionalen Ebene zu erweitern - und das mit Effekten, die so meist gar nicht in Photoshop umzusetzen sind. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber die Portraits wirken oft organischer und weniger steril. Natürlich gibt es auch spannende, moderne Vertreter. Im Vergleich zur Sterilität einiger GF-Linsen finde ich den Schmelz der beiden XF-Linsen 35/1.4 und 56/1.2 ganz erstaunlich. Ja, ich weiß, dass Sterilität ein wenig negativ konnotiert ist, aber natürlich haben solche Linsen auch ihren Sinn und Zweck in bestimmten Sujets ...


Zitieren