Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Duell der Macro-Giganten

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.940
    Erhielt 15.298 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Teil III


    Hallo zusammen,

    jetzt wollen wir uns ganz fiese Gegenlichtsituationen betrachten und dann auch schon den Nahbereich
    verlassen.

    Gestern und heute konnte ich nassen Untergrund bei strahlendem Sonnenschein nutzen um den letzten
    Farbfehler sichtbar zu machen. Das Apo Lanthar muß doch irgendwo eine "Schwachstelle" haben...


    Motiv 6 (das letzte Motiv im Nahbereich):


    Leica 2,8:

    Name:  DSC00717.JPG
Hits: 1475
Größe:  264,4 KB

    Leica 5,6:

    Name:  DSC00718.JPG
Hits: 1427
Größe:  317,5 KB


    Voigtländer 2,5:

    Name:  DSC00719.JPG
Hits: 1471
Größe:  268,0 KB

    Voigtländer 5,6:

    Name:  DSC00720.JPG
Hits: 1475
Größe:  319,7 KB


    ... die crops:

    LE = Leica Elmarit

    VL = Voigtländer Lanthar


    Offenblende:

    Name:  a18.jpg
Hits: 1420
Größe:  677,7 KB

    f/5,6:

    Name:  a19.jpg
Hits: 1538
Größe:  847,2 KB


    Motiv 7 (Entfernung ca. 20m):


    Leica 2,8:

    Name:  DSC00695.JPG
Hits: 1487
Größe:  1,27 MB

    Leica 5,6:

    Name:  DSC00696.JPG
Hits: 1553
Größe:  1,43 MB


    Voigtländer 2,5:

    Name:  DSC00691.JPG
Hits: 1486
Größe:  1,23 MB

    Voigtländer 5,6:

    Name:  DSC00692.JPG
Hits: 1546
Größe:  1,38 MB


    ... die crops:

    Offenblende:

    Name:  a15.jpg
Hits: 1511
Größe:  1,43 MB

    f/5,6:

    Name:  a16.jpg
Hits: 1568
Größe:  1,69 MB



    Motiv 8 (Entfernung > 100m):


    Leica 2,8:

    Name:  DSC00693.JPG
Hits: 1518
Größe:  915,9 KB

    Leica 5,6:

    Name:  DSC00694.JPG
Hits: 1552
Größe:  1.022,3 KB


    Voigtländer 2,5:

    Name:  DSC00689.JPG
Hits: 1483
Größe:  983,5 KB

    Voigtländer 5,6:

    Name:  DSC00690.JPG
Hits: 1534
Größe:  1,08 MB


    ... die crops:

    Offenblende:

    Name:  a13.jpg
Hits: 1531
Größe:  1,75 MB

    f/5,6:

    Name:  a14.jpg
Hits: 1534
Größe:  1,90 MB



    Es ist einfach ein Genuß, mit diesen beiden Objektiven in solch extrem fordernden Situationen zu arbeiten.
    Auch wenn das Apo Elmarit sichtbares purple fringing zeigt, hinkt es doch nicht allzuweit hinter dem Apo
    Lanthar hinterher.

    Ich bin speziell von der Leistung in diesem Teil von beiden Kandidaten sehr angetan.


    Als kleine Ergänzung zeige ich Euch noch, wie offenblendig die Unschärfekreise (Bokeh-Balls) am Bildrand
    dargestellt werden:

    Name:  a17.jpg
Hits: 1497
Größe:  1,57 MB


    Für die nächsten Tage habe ich noch einige Fotos von weiter entfernten Motiven. Das Bokeh muß noch etwas
    warten, da ich hier erst noch geeignete Motive suchen muß.



    LG, Christian

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica Macro Elmarit R 2.8/60mm vs. Olympus Macro 3.5/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 13:47
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 16:42
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 22:25
  4. maunelles Zoom Duell 35-70mm
    Von karhar im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •