Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 60 MPix Handy Bilder vs. 42MPix A7R3 mit Altglas

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.206
    Erhielt 7.507 Danke für 1.334 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Im Einsatz ist das Samsung S22 Ultra, ich schreibe jeweils zu den Bildern mit welcher Kamera.
    Das Hauptobjektiv hat 23mm Brennweite bei f1.8, der Sensor dahinter bietet entweder 108MP oder 12MP,
    da werden dann schon intern die Pixel verrechnet.
    Meistens nutze ich diesen 12MP-Modus, da die 108MP in meinen Augen keinen Qualitätsgewinn darstellen.

    [...]
    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Ich habe fast zwei Jahre mit dem iPhone 11 fotografiert (und natürlich auch telefoniert...) und war immer begeistert was so möglich ist. Habe schon ein ganzes (privates) Fotobuch nur mit iPhone-Bildern gemacht und nie enttäuscht gewesen.

    Bin wieder auf iPhone SE zurückgewechselt - nicht wegen der (schlechteren) Kameratechnik sondern nur wegen der Größe des Telefons und dem Vorhandensein von einem "Knopf" zum Umschalten/Einschalten/....

    2018 habe ich Panoramaaufnahmen im Bryce Canyon gemacht - einmal mit iPhone SE und einmal mit Em10 II und 14-150 - anschließend beide Bilder auf Leinwand Breite 1 Meter erstellen lassen und dann im Fotoclub zur Begutachtung vorgelegt mit der Frage welches Bild mit welcher Kamera.
    Trefferquote exakt 50% d.h. nicht wirklich nachvollziehbar.

    Warum das Foto im Eingangspost so matschig ist - keine Ahnung! Aber Handyfotografie muß man mittlerweile ernst nehmen.
    Anbei das Panoramabild iPhone SE , fürs Forum verkleinert um die Größe 6,8, MB einzuhalten

    Gruß Jürgen
    Eure Bilder sehen ein ganzes Stück besser aus, es ist aber auch besseres Licht und ihr habt sicher besser Kameras im Telefon. Ich leiste mir eben auch keines, das gut genug ist, schätze ich.
    Trotzdem kann man beim Reinzoomen schnell erkennen, dass die Strukturen geglättet sind, auch bei dem Bild vom Bryce-Canyon. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich sehe schon, dass man Eure Bilder auch bei mäßiger Vergrößerung sehr gut nutzen kann.
    Trotzdem, mich stört das Glattrechnen und künstliche Bokeh-Gerechne. Das Schön-Färben würde mich nicht so stören, das mache ich ja auch z.T. :-), allerdings habe ich immer auch andere Optionen.
    Größter Vorteil des Handy ist, dass die meisten die "Kamera" eben immer dabei haben (das gilt bei mir aber auch nicht, leider).
    VG, Rolf

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Bilder verkleinern auf Handy/Tablet
    Von weißabgleich im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 11:34
  2. Kann ich mit den Handy die a6000 steuern?
    Von supermaus im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:27
  3. Pentacon 3.5/30 am Crop (Canon 18 MPix)
    Von harenb01 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 01:58
  4. Ich brauche ein Handy
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •