Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Regula Messsucher Objektive

Baum-Darstellung

  1. #13
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Sagt mal Jungs, was läuft denn jetzt hier falsch ? Werden jetzt Summicron mit den Regula usw verglichen ?
    Lieber Jan,- Du scheinst etwas angefressen zu sein bezüglich meiner Vorhaben. Aber Du hast nicht richtig gelesen. Das Objektiv welches ich geändert habe kann man in Sekunden wieder rückgängig machen. Was die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit angeht, so sollte man darüber besser nicht reden wenn man auf Papier fotografiert oder die Objektive noch nicht an Digicams erlebt hat. Hier bieten sich für "angeblich" mittelmäßige Objektive großartige Möglichkeiten. Oft wird behauptet dass andere Objektive ja gleichgut oder besser wären,- das sollte man auch drüber nachdenken mit welchem System man fotografiert. So können "mittelmäßige" Objektive unglaubliche Ergebnisse erbringen. Adapter selber zu bauen ist selten wirtschaftlich. Wenn man aber Objektive mit Kamera in die Vitrine stellt, dann ist das eher für mich sinnlos,- aber Jeder darf und soll sein Hobby haben. Ich halte es durchaus für sinnvoll Objektive am leben zu erhalten und sich auch auf modernen Kameras zu nutzen. Ein Vergleich mit anderen Objektiven die man ja ersatzweise nehmen könnte ist Unsinn. Was den Charakter, Bokeh und Flares angeht, so ist es ebenfalls davon abhängig welches System man verwendet. Ich kann hier sagen, dass man Objektive welche bei Vollformat wegen ihrer Randunschärfen und Vignettierungen zerrissen werden, an MFT unglaublich gut sind. Da muss ich mich als MFTler fragen ob ich so dumm sein muss und teure Objektive ( Altgäser ) kaufen welche für mich aber unsinnig sind. Und das es so ist erlebe ich immer wieder. Also,- die angeblich mittelmäßigen Objektive können ( und ich weiß es von den anderen Regula und Photavit ) super Bilder machen.
    Dein Vergleich: Klar ist das nicht genau so, wie den Kölner Dom abzureißen um da einen Parkplatz zu bauen, wenn man so eine Kamera schlachtet um einen Adapter zu bauen, oder die Objektive irreversibel "umzurüsten", aber "wirtschaftlich sinnvoll" oder "technisch sinnvoll" ist es nicht. Man macht es eher "weil man es kann", aber andere Lösungen wären einfacher und preiswerter und technisch besser und täten Freunden der Regula Super und Super Automatic weniger weh......ist voll daneben. Ein Regula Objektiv ist kein M42 Objektiv und für mich liegt der Reiz im Bau eines Adapters um die dinger an Digicams zu verwenden. Und was den angesprochenen Kick angeht,- DER liegt darin es möglich zu machen dass man die Objektive an Digicams nutzen kann. Dein Kick ist evt. jeden Tag deine Vitrine anzuschauen oder ab und an mit der Regula ein paar Fotos zu machen,- Jedem das Seine oder ? Wenn Du die Regula mit den Objektiven haben willst mach ein Angebot,- kann ich verschmerzen wenn sie verkauft wird. Aber da man die Dinger ja angeblich so oft in Ebay findet.......was soll dann die Aufregung? Und da ich auch DKL habe....so billig wie angesprochen sind die Dinger nicht.
    Geändert von Rheinperchten (06.09.2022 um 18:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Messsucher Tag
    Von Altglaskoffer im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 20:40
  2. Messsucher Tag
    Von Altglaskoffer im Forum Kleinbild Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 20:40
  3. Regula Reflex 2000 ctl
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2020, 12:34
  4. Leica-Messsucher-Objektive an digitalen Spiegelreflexen ?
    Von OpticalFlow im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 16:09

User die den Thread gelesen haben : 92

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •