Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Rollei Zeiss Voigtländer HFT

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.05.2022
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Generell habe ich schon den Eindruck, dass die CY Linsen (die ich nutze) farblich zumindest ein wenig verwandt sind (die kennen sich). Klar, digital ist prinzipiell alles möglich, aber es wird schon hakelig, wenn man drei oder vier verschiedene "Farbstiche" unterschiedlicher Objektivserien nivellieren möchte. Besonders dann, wenn auch noch Menschen vor der Kamera herumlaufen. Da wird aus dem Kerl mit der rosa Babyhaut schnell mal eine Wasserleiche, die in der nächsten Einstellung auch noch Gelbsucht hat. Aber es ist spannend (und wie schon erwähnt ;-)), man muss es einfach einmal ausprobieren. Yeah

  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Das Zeiss Contax Planar 1.4/50mm und das Rollei Planar 1.8/50mm scheinen zumindest bei der Vergütung eine gewisse Verwandtschaft aufzuweisen.


    IMG_5575.JPG

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Dein goldenes 1,8/50 ist ohne "HFT", das 1,4/50 mit "T*" ... später mit HFT war dann eher "lila" und ich bilde mir ein, ohne HFT sonst auch bläulicher im Fundus zu haben.

    Bei Brillengläsern war "neulich" bei Hoya die grüne Entspiegelung spektakulär, Zeiss hat aber "aus kosmetischen Gründen" goldene Entspiegelung angeboten (keine grünen Gesichter, aber subjektiv hellere Spiegeung).

    Bei Objektiven kann ich nicht sagen, in wieweit man sich da eine Waffel um die Farbe der Spiegelung gemacht hat.
    Ob das "Porduktionsstreuung" ist oder "das Ergebnis komplexester und kostspieliger Optimierungsbemühungen", das weiß ich nicht.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bei Brillengläsern war "neulich" bei Hoya die grüne Entspiegelung spektakulär, Zeiss hat aber "aus kosmetischen Gründen" goldene Entspiegelung angeboten (keine grünen Gesichter, aber subjektiv hellere Spiegeung).
    Zeiss Gold ET. Seit Ewigkeiten auf meiner Nase. Lila oder Grün ist hässlich. Hier gibt es eine Liste, was Zeiss in dem Bereich so alles anbietet:
    https://www.schweizeroptiker.ch/lief...sion-swiss-ag/

    Es gab übrigens mal Entspiegelungen, die man farblich an das Gestell anpassen konnte. Wurde nach Muster erstellt. Hat mir ein Optiker zumindest man gezeigt, so mit Musterkoffer und so. Ist aber wohl vom Markt verschwunden. Keine Ahnung, welcher Hersteller das war.

Ähnliche Themen

  1. Adapter Zeiss QBM (Rollei) an Canon FD Kamera?
    Von Ysidro im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2023, 21:07
  2. Rollei Zeiss Distagon 35mm 1.4 Kratzer auf Frontlinse - Meinungen?
    Von zorack im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2015, 00:17
  3. Carl Zeiss+ Rollei QBM - Details der Blendensteuerung
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 18:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •