Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Politur und Neuvergütung alter Schätze

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.368
    Erhielt 14.968 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard Politur und Neuvergütung alter Schätze

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit zwei hochwertige Altgläser mit beschriebenen Mängeln (relativ) günstig zu erwerben.
    Es handelte sich um das Leica Summicron-M 2/50mm Typ IV (6 Linsen in 4 Gruppen) mit verkratzter Frontlinse und um das
    Canon LTM 1,8/50mm (silber-schwarze Ausführung) mit einer Trübung im Inneren.

    Die Kratzer auf dem Summicron waren oberflächlich, aber dennoch nicht von schlechten Eltern:

    Name:  DSC09438.JPG
Hits: 833
Größe:  113,4 KB

    Name:  DSC09443.JPG
Hits: 809
Größe:  149,5 KB

    Zugegeben, auf den Fotos schaut das schlimmer aus, als in Wirklichkeit, aber dennoch: schön ist das nicht.


    Die Trübung im Canon lag auf der Oberfläche der verkitteten Linsengruppe, welche hinter der Blende liegt. Beim blossen
    Durchschauen durchaus erkennbar, aber im ausgebauten Zustand und beim Durchleuchten mit einer starken LED Lampe...

    Name:  DSC09094.JPG
Hits: 682
Größe:  140,3 KB

    Übel, Übel... Ich vermute mal, dass es sich um eine chemische Reaktion des Glases, oder der Vergütung handelt. Dieser
    Trübung war einfach nicht beizukommen.


    Somit habe ich beide Linsen zum Optiklabor Dr. Prenzel geschickt und er hat auch diesesmal beste Arbeit geleistet.


    Sehr selbst:


    Name:  DSC00955.JPG
Hits: 685
Größe:  138,3 KB

    Name:  DSC00956.JPG
Hits: 686
Größe:  127,6 KB

    Name:  DSC00967.JPG
Hits: 684
Größe:  82,1 KB

    Name:  DSC00968.JPG
Hits: 692
Größe:  86,5 KB


    und in direkten Durchlicht (im eingebauten Zustand):


    Leica:

    Name:  DSC00961.JPG
Hits: 693
Größe:  53,9 KB


    Canon:

    Name:  DSC00963.JPG
Hits: 666
Größe:  117,2 KB


    Fazit: ich habe zwei hochwertige Altgläser, welche vom optischen Aspekt wieder in einem sehr guten Zustand sind.

    Aber es ist schon traurig, wenn man speziell bei Leica-M Objektiven bewußt nach defekten Objetiven Ausschau halten
    muß, in der Hoffnung diese wieder reparieren zu können, da ansonsten die aufgerufenen Preise nicht mehr bezahlbar
    sind.


    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Portrait einer Kamera, zeigt her eure Schätze.
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 16:06
  2. Neubeschichtung oder Neuvergütung
    Von mekbat im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 20:22
  3. Aluminium Politur
    Von Doertepn im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 16:48
  4. Neue alte Schätze
    Von nordhamburger im Forum Nikon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 16:47
  5. angebliche Schätze
    Von Longimanus42 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 05:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •