Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Leica Talk - bitte nur bei eigenem Interesse teilnehmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen

    Ich bin so angetan, dass ich schon auf der Suche nach einem Elmarit 28 oder 35 bin. Die Summicrons oder -Luxe (die 50er habe ich allerdings schon) werde ich mir nicht leisten, denn das geht mir preislich zu weit, außerdem schwebt mir ja auch eine Nutzung für Street oder Architektur vor, da blende ich eh noch ab.

    Wer kennt die Objektive, die mir noch vorschweben oder hat ähnliche Erfahrungen bei den Bildergebnissen gemacht und Lust, sich darüber auszutauschen?

    VG, Rolf
    Die 35er-M-Objektive sind heutzutage kaum noch erschwinglich für Normalsterbliche.
    35er-R sind günstiger, aber auch im hochpreisigen Segment im Vergleich zu anderen Marken. Ist bei Leica eben so.

    Ich kann deine Begeisterung aber verstehen. Mir macht es auch sehr viel Spaß, mit Leicas zu fotografieren und selbst, wenn man mit einem Canon, Minolta oder Nikkor vielleicht das gleiche Ergebnis erzielen kann, manchmal macht es einfach das "Anfassgefühl", das einen dazu motiviert, das Objektiv in die Hand zu nehmen, raus zu gehen und Fotos zu machen.

    Meiner Erfahrung nach ist das Elmarit-R 35 ein "besseres" Objektiv als das Summicron-R 35. Das Cron hat eine Bildfeldwölbung bei Offenblende, die u.U. sichtbar werden kann.
    Der 1-Blende-Unterschied ist zwar sichtbar aber oft nicht so wichtig.

    Meine Alternative für ein 35er Summilux ist das TTArtisan 1.4/35 (für M). Das ist richtig gut und fühlt sich auch sehr wertig an.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die 35er-M-Objektive sind heutzutage kaum noch erschwinglich für Normalsterbliche.
    35er-R sind günstiger, aber auch im hochpreisigen Segment im Vergleich zu anderen Marken. Ist bei Leica eben so.

    Ich kann deine Begeisterung aber verstehen. Mir macht es auch sehr viel Spaß, mit Leicas zu fotografieren und selbst, wenn man mit einem Canon, Minolta oder Nikkor vielleicht das gleiche Ergebnis erzielen kann, manchmal macht es einfach das "Anfassgefühl", das einen dazu motiviert, das Objektiv in die Hand zu nehmen, raus zu gehen und Fotos zu machen.

    Meiner Erfahrung nach ist das Elmarit-R 35 ein "besseres" Objektiv als das Summicron-R 35. Das Cron hat eine Bildfeldwölbung bei Offenblende, die u.U. sichtbar werden kann.
    Der 1-Blende-Unterschied ist zwar sichtbar aber oft nicht so wichtig.

    Meine Alternative für ein 35er Summilux ist das TTArtisan 1.4/35 (für M). Das ist richtig gut und fühlt sich auch sehr wertig an.
    Ich betrachte das Elmarit vom Preis her schon fast als Verrücktheit für ein 2.8/35, ein Summilux 35 schaffe ich mir (ziemlich) sicher nie an. Für die Einsatzzwecke, die mir vorschweben, genügt auch ein 2.8er völlig. Hast Du Erfahrungen bezüglich der Leistung der Versionen I, II, III?

    VG, Rolf

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich betrachte das Elmarit vom Preis her schon fast als Verrücktheit für ein 2.8/35, ein Summilux 35 schaffe ich mir (ziemlich) sicher nie an. Für die Einsatzzwecke, die mir vorschweben, genügt auch ein 2.8er völlig. Hast Du Erfahrungen bezüglich der Leistung der Versionen I, II, III?

    VG, Rolf
    Auf den Preis darf man bei Leica nicht mit einer rationalen Einstellung schauen. Da muss man mit dem Herz hinschauen.

    Ich hab mal ein bisschen in den Büchern gewälzt. Leider findet man auch dort widersprüchliche Aussagen zu den Versionen.

    Worin eigentlich alle übereinstimmen ist:
    Die erste Version (7 Linsen in 5 Gruppen) soll schwächer sein als die 2. und die 3. Auch in den letzten beiden könnte es Änderungen der Rechnung gegeben haben.
    Ob aber die 3. tatsächlich eine andere Rechnung hat als die 2. oder nur als die früher IIer, bleibt unklar.

    Man findet zwei "Tipps":

    Die beste Version soll die ab 1979 gebaute sein (also die 3.).
    Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass ab Seriennummer 2517851 die neue Rechnung verbaut ist. (7 Linsen in 6 Gruppen, ab 1974)

    Ich würde daraus schließen:

    - Nimm nicht die Version I.
    - Wenn du dir die III leisten kannst, nimm die.
    - Wenn du eine II findest, mit einer höheren Seriennummer als oben angegeben, kannst du die wohl auch nehmen.

    LG
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Ähnliches habe ich gestern Nacht auch recherchiert und mich dann gegen den potentiellen Kauf einer hier angebotenen Version I entschieden. Auch, weil die spezielle Version nur 1-Cam für die Leicaflex SL war. Bei Adaption egal, aber für Shooting mit Film und den beiden Bodies (SLII und R6) hier etwas dumm. Auch ist ein Summicron-R 35mm schon vorhanden. Die üblichen Marktpreise der Versionen II und III liegen dann nochmal knapp doppelt so hoch, wie die für Version I. Man muss eben mit dem Herzen hinschauen und der Kreditkarte einfach die Augen zuhalten.

  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ähnliches habe ich gestern Nacht auch recherchiert und mich dann gegen den potentiellen Kauf einer hier angebotenen Version I entschieden. Auch, weil die spezielle Version nur 1-Cam für die Leicaflex SL war. Bei Adaption egal, aber für Shooting mit Film und den beiden Bodies (SLII und R6) hier etwas dumm. Auch ist ein Summicron-R 35mm schon vorhanden. Die üblichen Marktpreise der Versionen II und III liegen dann nochmal knapp doppelt so hoch, wie die für Version I. Man muss eben mit dem Herzen hinschauen und der Kreditkarte einfach die Augen zuhalten.
    zu teuer DSCI2995.jpg

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Auf den Preis darf man bei Leica nicht mit einer rationalen Einstellung schauen. Da muss man mit dem Herz hinschauen.

    Ich hab mal ein bisschen in den Büchern gewälzt. Leider findet man auch dort widersprüchliche Aussagen zu den Versionen.

    Worin eigentlich alle übereinstimmen ist:
    Die erste Version (7 Linsen in 5 Gruppen) soll schwächer sein als die 2. und die 3. Auch in den letzten beiden könnte es Änderungen der Rechnung gegeben haben.
    Ob aber die 3. tatsächlich eine andere Rechnung hat als die 2. oder nur als die früher IIer, bleibt unklar.

    Man findet zwei "Tipps":

    Die beste Version soll die ab 1979 gebaute sein (also die 3.).
    Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass ab Seriennummer 2517851 die neue Rechnung verbaut ist. (7 Linsen in 6 Gruppen, ab 1974)

    Ich würde daraus schließen:

    - Nimm nicht die Version I.
    - Wenn du dir die III leisten kannst, nimm die.
    - Wenn du eine II findest, mit einer höheren Seriennummer als oben angegeben, kannst du die wohl auch nehmen.

    LG
    Vielen Dank für die Auskünfte. Ähnliches (Gleiches) habe ich bei Fredmiranda auch schon erfahren, allerdings nicht auf die Seriennummer genau. Danke.

    Hast Du auch noch eine Meinung zu 2.8/28 v1 vs. 2.8/35 v2? Eigentlich schwebt mir nämlich eher ein 28er vor. Wenn das 2.8/35 v2 aber besser ist, geht das bei gleichem Preis für mich vor, denn mit einem 35er kann ich schon auch leben. Das 2.8/28 v2 schließe ich aus. Das ist zu teuer (auch zu sehr gehyped, m.E. und somit auch noch P/L Maßstäben zu teuer).

    VG, Rolf

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Dieser Thread hier hat mich nun endlich motiviert, mein Leica auf Film vs. Nikon auf Sensor Projekt zu posten. Ihr findet es unter dem Titel Wettstreit der Systeme - Analog aus dem Westen gegen Digital aus dem Osten. Leica Summicron-R in der jeweils letzeten Version mit 35mm und 90mm.

  14. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    derStandard.at, 4. Aug. 2022

    „Leica-Fotoapparate sind bei Investoren heißbegehrt

    Ein Leica-Modell wechselte zuletzt für eine Rekordsumme den Besitzer. Es gilt: je prominenter der bisherige Besitzer, desto wertvoller die Kamera.“

    https://www.derstandard.at/story/200...n-heissbegehrt
    Gruß,

    Andreas

  15. #10
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Ein wenig Geplauder über den „Leica Look“

    https://youtu.be/kYiMcgWCBYU

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Interesse an Reparaturthemen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2022, 21:03
  2. Interesse an VNEX Fokussystem für µFT?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 13:35
  3. Bitte um Bilder von Kameras im Analogbereich des Forums.. bitte einmal durchforsten
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 21:36
  4. Objektiv-Talk...
    Von Hercules im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •