Das ist der bekannte "Hotspot", der dadurch entsteht, dass ein digitaler Bildsensor das auftreffende Licht stärker und gerichtet reflektiert, während ein Film schwächer und diffus reflektiert.
Die nur einfach oder gar nicht vergütete Hinterlinse wirkt durch die bei geschlossener Blende große dunkle Fläche hinter ihr dann wie ein Spiegel, der die Reflektion des Bildsensors auf diesen zurück wirft.