Hallo Nikolaus
An welchem Format das Biotar 2 / 8cm ursprünglich arbeiten durfte, kann ich auf die Schnelle nicht sagen.
Ich sehe es im Netz immer nur auf Exakta Fotoapparaten.
Der hauptsächliche Verwendungszweck dürfte wohl tatsächlich auf Portrait ausgerichtet gewesen sein.
M40 und der Adapter:
dieser Adapter ist laut kurzer Recherche (nicht bestätigt) wohl von Ihagee konstruiert worden. (Bilder 3 und 4 im 1. Kommentar)
Das Helicoid wird einfach aufgeschraubt und mittels einer Mini Madenschraube fixiert.
Einfacher geht es kaum.
Zum Lichtfleck - die Lamellen sind vorn und hinten durchgehend geschwärzt.
Ich vermute eher die große hintere Glasfläche, welche verantwortlich für diese Spiegelung ist?