Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.087
    Erhielt 2.354 Danke für 1.001 Beiträge

    Standard

    Das Rolleinar hat Mamiya einst mit Schnittweite für eine SLR als Retrofokus kontruiert, also mit großer(/n) "Streulinse(n)" vor dem "eigentlichen" Objektiv, das dürfte beim Vitrox wegfallen (obwohl man da evtl. eine etwas größere Schnittweite (als es für Film nötig wäre) anstrebte um mit den diversen Sensoren klar zu kommen).

    Wenn man beide auf den Tisch legt und ein Lineal davorhält, sollte das Rolleinar einen "Lichtfleck" (Durchlaß) von 12,5mm, das Vitrox von 19,45mm zeigen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 11:40
  2. Rollei Rolleinar 28mm f2.8 MC (Version 1)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:10
  3. Rollei Rolleinar 50mm f2 (an Sony Alpha 7III)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 22:58
  4. Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC
    Von Steinheil im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •