Neuvergütung und Arbeiten wie polieren oder ähnliches lohnen faktisch nur bei ohnehin hochpreisig gehandelten Objektiven und sicher nicht bei solchen seinerzeit als 0815 anzusehenden Objektiven.
Wenn man so ein Pentacon 2,8/135 haben möchte, so ist es ratsam nach einem intakten Exemplar Ausschau zu halten, denn den Kostenaufwand für Arbeiten an der weggeputzen Innenvergütung stehen in keinem Verhältnis.
Man sollte das Objektiv trotzdem nicht entsorgen, sondern in den Fundus überführen. So hat man eventuell Ersatzteile zur Verfügung, falls einem mal ein ansonsten von den Glasflächen intaktes Exemplar zufliegt, das aber irgendwelche mechanischen Defekte aufweist wie Federn, Umlenkhebel oder sonstige Schrauben....
Ich habe über die Jahre einen großen Fundus an Schrauben, Hebeln, Federn etc. aus alten nicht mehr lohnenswerten Objektivleichen gewonnen, der mir immer mal wieder sehr weitergolfen hat, wenn man Basteln will.
LG
Henry